
Es ist klar, dass bei den Wahlen 2016 neue Informationen in Umlauf waren. Erfahren Sie, wie Neuheit eine Rolle dabei spielt, ob Sie für Clinton oder Trump stimmen.
Es ist klar, dass bei den Wahlen 2016 neue Informationen in Umlauf waren. Erfahren Sie, wie Neuheit eine Rolle dabei spielt, ob Sie für Clinton oder Trump stimmen.
Gehirnerschütterungsspezialisten untersuchen, ob Fußballspielen für Kinder sicher ist. Wenn es um die damit verbundenen Risiken geht, achten Sie darauf, dass das Thema nicht schwarz und weiß ist.
Bist du jemand, der alles Schreckliche annimmt oder davor zurückschreckt? Es stellt sich heraus, dass Ihr Gehirn darauf programmiert ist, mit Angst umzugehen. Entdecken Sie wie!
Es stellt sich heraus, dass wir alle ein zweites Gehirn haben, und dieses befindet sich in unserem Darm. Glauben Sie uns nicht? Schauen Sie sich an, wie Ihr Darm ein echter Kontrollfreak ist!
Die langfristigen Auswirkungen von Gehirnerschütterungen werden immer noch weitgehend unterschätzt. Entdecken Sie die drei Probleme, die die Gesellschaft daran hindern, angemessen mit Gehirnerschütterungen umzugehen.
Junge Gehirne haben eine erstaunliche Lernfähigkeit. Erfahren Sie, wie Wissenschaftler nach Möglichkeiten suchen, die jugendliche Gehirnleistung bei Erwachsenen zu optimieren und das Lernen zu verbessern.
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass aktive Rehabilitation bei der Genesung nach einer Gehirnerschütterung möglicherweise wichtiger ist als Ruhe. Erfahren Sie, wie Spezialisten gezielte Therapien einsetzen.
Domenico Tullo untersucht, ob Multiple Object Tracking (MOT) dabei helfen kann, die Aufmerksamkeit von Schülern mit Lernschwierigkeiten zu schulen. Lesen Sie mehr über seine wichtigsten Erkenntnisse.
Leider werden Sehprobleme im Zusammenhang mit Hirnverletzungen oft übersehen. Um das Bewusstsein zu stärken, erkunden Sie die häufigsten Probleme und bleiben Sie gut informiert!
Die Schwere einer Gehirnerschütterung ist kein Scherz! Von psychischen Problemen bis hin zu kumulativen Auswirkungen: Finden Sie heraus, warum Gehirnerschütterungen nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten.
Beim „Brain-Upload“ könnten Wunschdenker Glück haben. Entdecken Sie, wie einige Wissenschaftler versuchen, das Lernen durch Neurostimulation zu verstärken.
Bei so vielen Mythen rund um Gehirnerschütterungen ist es oft schwierig, Fakten von Fiktionen zu trennen. Entdecken Sie hier die Wahrheit über Gehirnerschütterungen!
An einem lauten Arbeitsplatz kann das Hören von Musik eine dringend benötigte Entspannung sein. Entdecken Sie die besten und schlechtesten Zeiten, um Ihre Musik zu hören!
Josh Freedland analysiert die Kraft kognitiver Fähigkeiten. Entdecken Sie seine Diskussion darüber, wie kognitives Training Sportlern hilft, ihr Gehirn in Form zu halten.
Fühlen Sie sich ständig beschäftigt, auch wenn Sie es nicht sind? Es geht nicht nur um dich! Finden Sie heraus, warum Sie sich so fühlen und wie Sie sich weniger überfordert fühlen.
Entdecken Sie, wie Dr. Charles Shidlofsky die Leistungen von Sportlern durch visuelle Verarbeitung und räumliches Training auf die nächste Stufe hebt.
Von innovativen Mundschützern bis hin zu Fahrradhelmen suchen mehrere Unternehmen nach neuen Möglichkeiten, Gehirnerschütterungen vorzubeugen. Finden Sie heraus, was die Zukunft bereithält!
Ob Tennis, Fußball oder Hockey – Sportler müssen unter Druck schnell reagieren, um ihre Gegner zu schlagen. Entdecken Sie die 7 Sportarten, die schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten erfordern.
Das Gehirn von Profisportlern hat wirklich etwas Besonderes. Entdecken Sie, was das Gehirn von Profisportlern anatomisch und funktionell unterscheidet!
Eine Studie hat gezeigt, dass Beobachtung motorische Bereiche im Gehirn deaktivieren kann. Entscheidend war, ob es sich um eine negative oder positive Wahrnehmung handelte.
Da das Internet zahlreiche Facetten unseres Lebens durchdringt, ist es üblicher denn je, Gehirnarbeit auf Ihr Smartphone zu verlagern. Macht es uns weniger schlau?
Wie können wir Aufmerksamkeit vorhersagen? Eine Gruppe von Neurowissenschaftlern an der Yale University verfolgte einen neuartigen Ansatz, um die Merkmale der geistigen Ausdauer zu verstehen.
Der Geist kontrolliert den Körper
Zwischen 2007 und 2014 stieg die Zahl der Gehirnerschütterungsdiagnosen im Alter von 10 bis 14 Jahren um 143 %.