Bild

Großes Risiko für ältere Erwachsene Bis zu 70 % der älteren Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen stürzen mindestens einmal im Jahr. Verletzungen können selbst bei geringfügigen Stürzen schwerwiegend sein, aber auch ohne Verletzung führt die daraus resultierende Angst vor einem Sturz häufig dazu, dass man den Gang nach draußen vermeidet, was zu sozialer Isolation und geschwächten Muskeln führt, was zu einem höheren Sturzrisiko führt. Dementsprechend ist das Sturzrisiko ein großes Gesundheitsrisiko in der alternden Bevölkerung.

Aktuelle Interventionen bei Stürzen bei älteren Erwachsenen konzentrieren sich typischerweise auf die Verbesserung der Muskelkraft, des Gleichgewichts und des Gangs, häufig unter Verwendung von Laufbändern. Dr. Anat Mirelman, leitende Studienautorin einer neuen Studie zum Sturzrisiko, erklärte jedoch: „Die Fähigkeit älterer Menschen, Hindernisse zu überwinden, kann aufgrund des altersbedingten Rückgangs kognitiver Fähigkeiten wie motorische Planung, geteilte Aufmerksamkeit, exekutive Kontrolle und Urteilsvermögen beeinträchtigt sein.“ ."

Large_FAW_infographic_bone_health_2012

Eine neue Studie

In der größten Studie ihrer Art untersuchte Dr. Mirelmans Team die Sturzhäufigkeit in fünf Ländern über einen Zeitraum von zwei Jahren nach einem Interventionsexperiment. In dieser Studie entschieden sich die Forscher dafür, Laufbandübungen mit virtueller Realität zu kombinieren, bei der die Teilnehmer virtuellen Hindernissen ausweichen mussten, die auf sie zukommen, mit dem Ziel, sowohl physische als auch kognitive Aspekte des Trainings zu kombinieren. Sie hatten auch eine andere Gruppe, die nur Laufbandübungen durchführte. In beiden Gruppen kam es in der Vergangenheit zu Stürzen. Anschließend verfolgten die Forscher alle Sturzereignisse in den nächsten sechs Monaten.

Zuvor wurde festgestellt, dass die durchschnittliche Reduzierung bei Trainingsinterventionen 17 % betrug, was in der Gruppe, die nur das Laufband nutzte, ähnlich war. Die 142 Teilnehmer der VR-Laufbandgruppe verzeichneten jedoch eine dramatische Reduzierung der Stürze um 42 %. Besonders bedeutsam sind die Ergebnisse aufgrund der Langlebigkeit der Präventionseffekte, wie Dr. Mirelman zusammenfasst: „Wir haben herausgefunden, dass Virtual Reality plus Laufbandtraining dazu beitrug, die Sturzhäufigkeit und das Sturzrisiko für mindestens sechs Monate nach dem Training zu reduzieren.“

Die Implikationen sind aufgrund der Machbarkeit dieser Art von Intervention auch weitreichend, wie Professor Stephen R. Lord von Neuroscience Research Australia unabhängig kommentierte: „Diese Ergebnisse haben wichtige Implikationen für die klinische Praxis … Laufbandtraining mit einer VR-Komponente könnte in der Gemeinschaft durchgeführt werden.“ Fitnessstudios und Reha-Kliniken, und da der Eingriff relativ kurzfristiger Natur ist, wäre ein Durchsatz vieler Menschen möglich.“

Andere verwandte Forschung

Die Forschung korreliert auch mit vorläufigen NeuroTracker -Studien, die zeigen Bereiche mit olympischen Athleten.

Erkenntnisse dieser Art könnten den Weg zu einem neuen Verständnis darüber ebnen, wie kognitive Interventionen für die Aufrechterhaltung der körperlichen Sicherheit bis ins hohe Alter von entscheidender Bedeutung sind.

Studienname:

Dr. Anat Mirelman, PhD et al. Hinzufügung einer nicht-immersiven Virtual-Reality-Komponente zum Laufbandtraining zur Reduzierung des Sturzrisikos bei älteren Erwachsenen (V-TIME): eine randomisierte kontrollierte Studie.

(Quelle)

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

Gastautoren
14. Mai 2025
8 Häufige Verletzungen, die von einem Physiotherapeuten behandelt werden

Erfahren Sie, wie ein Physiotherapeuten eine wertvolle Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und bei der Reduzierung von Schmerzen spielen.

Wellness
Wie leistungsstarke Familien den Erfolg neurodiversen unterstützen

Erfahren Sie, warum sich die Verschiebung von Compliance-basierten Bildung zu starkem Lernen in einen Elite-Vorteil verwandeln kann.

Wellness
Von Langeweile zur Brillanz: Halten Sie Ihr begabtes ADHS -Kind mit dem Lernen ein

Lernen Sie von einem erfahrenen Kliniker, wie das Paradoxon, dem Eltern von begabten ADHS -Kindern häufig ausgesetzt sind, überwinden.

Keine Artikel gefunden.