Bild

Im vorherigen Blog haben wir mit der Verwaltung von Sitzungen behandelt. Im letzten von diesem 3 -teiligen Blog befassen wir uns mit der Aufnahme von NeuroTracker -Training auf die nächste Ebene. n Diese eingehendere Anleitung erhalten Sie Tipps, wann das Training von grundlegend bis hin zu Fortgeschrittenen voranschreitet, die Arten von Dual-Tasks .

Konsolidierungsphase

Ein wichtiges wissenschaftliches Konzept für NeuroTracker ist das Lernen der Konsolidierung . Dies bedeutet im Wesentlichen, dass die Grundausbildung zuerst abgeschlossen sein muss, damit, wie Professor Faubert sagt: "Das Gehirn ist auf das Lernen vorbereitet". In diesem Trainingsprotokoll beginnt der Benutzer mit einem anfänglichen Baseline, der aus drei Kernsitzungen besteht. Darauf folgt eine Konsolidierungsphase, die aus weiteren zwölf Sitzungen besteht. Während der Konsolidierungsphase wird erwartet, dass sich der Benutzer schnell verbessert.

Die Sitzungen 13-15 sollten Kernsitzungen sein. Der erste Grund dafür ist, dass dies eine sogenannte erhöhte Basislinie bietet, die für ein wissenschaftliches Maß für die Lernrate eines Benutzers mit der ersten Basis verglichen werden kann. Der zweite Grund ist, dass diese Grundlinie eine nützliche Referenz bietet, mit der Sie die Auswirkungen des fortschrittlichen Trainings auf NeuroTracker -Geschwindigkeitsschwellen bewerten können.

Einführung des Dual-Task-Trainings

Doppelte Aufgaben sind eine großartige Möglichkeit, den Lernerfolg insgesamt rasch zu steigern. Dabei handelt es sich grundsätzlich um die Ausführung einer zusätzlichen Aufgabe während des eigentlichen NeuroTrackings.

In Bezug auf die Art von Aufgaben ist der Himmel die Grenze. Um ein ziemlich wildes Beispiel zu geben, wurde NeuroTracker Live -Jet -Flugzeugmanövern . Es braucht jedoch einige Trainer-Expertise und Know-how, um zu verstehen, welche Arten von Dual-Tasks am besten zu verwenden sind und wann sie mit dem Gebrauch beginnen sollen. Bevor wir ins Detail gehen, überprüfen wir einige Schlüsselarten von Dual-Tasks.

Physische Doppelaufgaben – diese können auf motorischen Fähigkeiten basieren, zum Beispiel das Balancieren auf einem Bosu-Ball. Sie können aber auch übungsbasiert sein, z. B. die Nutzung eines Heimtrainers zur Cardio-Belastung oder Gewichtheben zur Kraftbelastung. Obwohl sie körperlicher Natur sind, beanspruchen sie dennoch das Gehirn und das Zentralnervensystem. Tatsächlich erfordert allein das Stillstehen mehr kognitive Ressourcen als das Sitzen.

Fähigkeitsspezifische Dual-Aufgaben – dabei handelt es sich um eine Verfeinerung physischer Dual-Aufgaben, die sich auf bestimmte im Sport verwendete Fähigkeiten konzentrieren. Ein Beispiel ist das Basketball-Dribbling beim NeuroTracking. Der Vorteil besteht darin, dass in Kombination mit den Anforderungen des NeuroTrackings benötigte Fähigkeiten in bestimmten Leistungsbereichen trainiert und getestet werden können.

Wahrnehmungs-kognitive Doppelaufgaben

NeuroTracker selbst ist eine wahrnehmungskognitive Aufgabe, daher fügen wir hier zusätzliche Lasten in denselben Leistungsbereich hinzu. Jede Aufgabe, die eine mentale Herausforderung darstellt, ist gültig, selbst wenn es so einfach ist, in Schritten von drei in drei Hundert zu zählen, wird eine erhebliche Last des Arbeitsgedächtnisses hinzufügen.

Diese Aufgaben können auch passiv sein, was bedeutet, dass der Benutzer nichts anderes bewusst tun muss. Ein Beispiel ist NeuroTracker "Optic Flow" -Modus, der einen riesigen 3D -Wellen -Tunnel in die NeuroTracker -Umgebung einbringt, die die Bewegung rückwärts und die Bewegung weiterleitet. Dies induziert automatisch zusätzliche visuelle und balances kognitive Prozesse. Auch wenn der optische Fluss von selbst durchgeführt wird, stellt er das visuelle Ausgleichssystem eines Benutzers in Frage.

Optischer Fluss

Alternativ können wahrnehmungskognitive Aufgaben Entscheidungsanforderungen umfassen, beispielsweise die Elite-US-Spezialforces beim Identifizieren von Dreh-/Nicht-Shoot-Szenen während der Neurotracking. Dies ist als NeuroTracker -taktisches Bewusstsein .

Schließlich kann ein sehr fortgeschrittenes Training mehrere Arten von Doppelaufgaben integrieren. Hier ist ein Foto, das Optic Flow (wahrnehmungs-kognitiv) mit Balance-Pads (physisch) und Hockeyschläger-Handhabung (fähigkeitsspezifisch) kombiniert. Es wird von der Osteopathie-Expertin Kyla Demers .

Mehrere Doppelaufgaben

Jetzt haben wir eine Vorstellung von der Tiefe und Breite von Dual-Tasks. Sehen wir uns nun an, wie Sie sie am besten nutzen können.

Erste Schritte mit Dual-Tasks

Eine wichtige Sache zu beachten ist, dass NeuroTracker beim ersten Versuch erstmals eine Dual-Task-Aufgabe viel schwieriger wird. Dementsprechend fällt auch die Sitzung des Benutzers ab. Wenn die hinzugefügte Aufgabe jedoch nicht zu schwierig ist, sollte sich der Benutzer innerhalb weniger Sitzungen anpassen, und sein NeuroTracker Score steigt wieder schnell auf. Dies bedeutet, dass eine Person beim Training im Laufe der Zeit lernen kann, ihre volle Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine sekundäre Aufgabe auszuführen. Dies bedeutet auch, dass Dual-Tasks stetig von einfach zu komplex voranschreiten sollten. Springen Sie mit einer zu schwierigen Aufgabe in das Deep-End ein, und es wird eher ein Ertrinken als das Lernen sein.

Die einfachste und praktischste Doppelaufgabe besteht zunächst darin, einfach zu stehen. Danach können Sie eine grundlegende Gleichgewichtsfähigkeit anwenden, z. B. einen Fuß vor den anderen stellen oder auf einem Fuß stehen (bei jedem Versuch abwechselnd links und rechts).

Beurteilung der Dual-Task-Schwierigkeit

Eine häufige Frage für NeuroTracker Trainer lautet: "Woher weiß ich, ob eine Doppelaufgabe zu schwierig ist?" Die persönliche Erfahrung des Benutzers ist die erste Referenz. Normalerweise fühlen sie sich instinktiv überladen, und ihre Motivation wird nachlassen, wenn die Geschwindigkeit NeuroTracker deutlich niedriger ist als die, an die sie gewohnt sind.

Für eine objektivere Referenz ist es für das effiziente Lernen wahrscheinlich zu schwierig, wenn der NeuroTracker -Score eines Benutzers auf weniger als 50% seiner aktuellen Kernbasis fällt. Eine ähnliche, aber einfachere Aufgabe sollte an ihrer Stelle verwendet werden, z. B. das Stehen auf einem Fuß, um mit einem Fuß vor dem anderen zu stehen. Lassen Sie den Benutzer nach diesem Master die schwierigere Aufgabe erneut versuchen - wahrscheinlich wird eine signifikante Verbesserung gesehen.

Wenn das primäre Ziel jedoch darin besteht, die Leistungsbereitschaft oder Fähigkeitsschwächen unter kognitivem Druck zu beurteilen, ist jedes Ergebnis aussagekräftig. Denken Sie jedoch daran, sehr schwierige Beurteilungen nicht zu einem wesentlichen Bestandteil des Schulungsprogramms eines Benutzers zu machen.

Fortschreitende Dual-Task-Schwierigkeit

Als nächstes muss die Frage beantwortet werden, wann von einer Aufgabe zu einer schwierigeren übergegangen werden soll. Zu einem gewissen Grad hängt es von Ihren eigenen Bewertungsfähigkeiten ab, zu entscheiden, wann Sie einen Benutzer zu einer schwierigeren Doppelaufgabe überweisen. Hier sind jedoch zwei gängige Strategien, die Ihnen als Orientierung dienen sollen.

1. Die einfachste Methode besteht darin, für jede Fertigkeit eine feste Anzahl von Sitzungen festzulegen. Beispielsweise könnten Sie für einen Basketballspieler ein Programm mit 4 Sitzungen mit Stehenbleiben, dann 4 mit Gleichgewicht, dann 4 mit einem Basketballpass pro Versuch und dann 4 Sitzungen mit Basketball-Dribblings erstellen. Beachten Sie, dass jede fünfte Sitzung nur im Core-Training (einfach im Sitzen) stattfinden sollte, da dies eine aktuelle Referenz für die Bewertung der Ergebnisse mit zwei Aufgaben darstellt.

2. Das Erreichen der Meisterschaft ist eine diszipliniertere und analytischere Methode. Dabei geht es darum, innerhalb von 90 % der aktuellen Core-Basislinie eines Benutzers (dem Durchschnitt seiner letzten 3 Core-Sitzungen) zu erreichen. Diese Methode zeigt, dass sich die Aufmerksamkeitskapazität eines Benutzers so weit erweitert hat, dass er eine Fertigkeit auch unter erheblicher kognitiver Belastung effektiv ausführen kann. Bedenken Sie jedoch, dass bei sehr schwierigen Aufgaben je nach Lernfähigkeit des Benutzers viel Training erforderlich sein kann, um diese zu meistern.

Beurteilung der Leistungsbereitschaft

Ein einzigartiger Vorteil der Durchführung NeuroTracker Dual-Tasks besteht darin, dass bestimmte reale Fähigkeiten unter geistigem Druck bewertet werden können. In Sports ist es bekannt, dass selbst der qualifizierteste Athlet unter Druck oder in der Hitze der Wirkung auf dem Feld falten kann. Sobald eine bestimmte Fähigkeit auf NeuroTracker , ist es wahrscheinlicher, dass sie unter realen Anforderungen beibehalten wird oder ein Zeichen dafür ist, dass die Automatik erreicht wurde.

Wenn Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten erfahren möchten, wie NeuroTracker Dual-Tasks für verschiedene Leistungsanforderungen weiterentwickelt werden können, lesen Sie diesen Blog.

Die Leistung mit dem NeuroTracker -Lernsystem erhöhen

Haben Sie die früheren Blogs dieser Serie verpasst? Dann fang sie hier,

Tipps für NeuroTracker -Trainer - Die ersten Sitzungstipps
für NeuroTracker -Trainer - Management -Sitzungen

Schon lesen? Achten Sie dann auf die bevorstehende NeuroTracker -Akademie, an der Sie Online -Kurse für fast alles NeuroTrackerbelegen können.

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Ihre Anleitung zu NeuroTrackerX -Daten für Organisationen

Schauen Sie sich unserem datengetriebenen Fenster von NeuroTrackerin das Gehirn an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: NeuroTracker verbessert das Treffer von Pro Baseball

Schauen Sie sich seltene Forschungsergebnisse zu den weitreichenden Übertragungseffekten von kognitivem Training auf die Leistung von Profisportlern an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: Sport fördert die kognitiven Fähigkeiten

Entdecken Sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Einfluss von Sport auf die Hochleistungskognition.

Keine Artikel gefunden.