Bild

Im letzten Blog haben wir Tipps für die Durchführung der ersten Sitzung der Benutzer gegeben, und im nächsten Blog dieser dreiteiligen Serie werden wir uns mit der Durchführung von Fortgeschrittenenschulungen befassen. In diesem zweiten Blog liegt der Schwerpunkt jedoch auf der Verwaltung von Sitzungen auf dem Weg zur Verbesserung. Wir werden praktisches Wissen darüber durchgehen, worauf man achten muss, Ergebnisse interpretieren und Feedback geben.

Beobachten von Benutzern

Obwohl NeuroTracker eine Form des kognitiven Trainings ist, kann der psychologische Geisteszustand Ihres Benutzers bei der Durchführung einer Sitzung beobachtet werden, was unter geistigem Druck nützliche Einblicke in ihre Denkweise liefert.

Zu den wichtigsten Dingen, auf die Sie achten sollten, gehören die folgenden.

  • Muster der Körpersprache in verschiedenen Sitzungsphasen
  • Zappeln und Sitz- oder Stehposition wechseln
  • Emotionale Reaktionen, insbesondere wenn Fehler gemacht werden
  • Verbale Antworten
  • Atemfrequenz, insbesondere wenn diese bei hohen Geschwindigkeiten pausiert
  • Änderungen des Kopfwinkels, wenn Ziele abdriften
  • Alle Anzeichen von Ablenkung, wie z. B. das Wegschauen vom Bildschirm
  • Pausiert beim Auswählen oder Aufrufen von Zielen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Benutzer viele dieser Beobachtungen anzeigen, insbesondere in den frühen Phasen des Trainings. Im Allgemeinen werden sie zeigen, wie es einem Benutzer herausfordernd ist, seine Aufmerksamkeit und seinen geistigen Fokus zu verbessern. Noch wichtiger ist, dass diese Muster dazu neigen, sich mit einem laufenden NeuroTracker -Training zu verbessern. Aus diesem Grund können sie wertvolle Indikatoren oder sogar Prädiktoren für die Denkweise Ihrer Benutzer sein und die Selbstkontrolle im Laufe der Zeit stärker werden.

Beispielsweise kommt es bei Personen mit ADHS , dass sie beim Sitzen auf einem Hocker unruhig und mit den Beinen hin- und herschwingen, und viele Kliniker stellen fest, dass sich diese Verhaltensweisen innerhalb weniger Stunden nach verteiltem Training merklich zurückbilden. Aus diesem Grund wird empfohlen, sich Notizen zu machen, damit solche Merkmale objektiv überwacht werden können. Auf diese Weise können Sie Ihren Benutzern strukturiertes Feedback geben, das nicht nur ihre Motivation steigert, sondern ihnen auch dabei hilft, die Trainingsvorteile in ihrem täglichen Leben selbst zu erkennen.

Bewerten Sie schließlich, ob sich diese Arten von Verhaltens- und psychologischen Faktoren verbessert, wenn hintereinander NeuroTracker Sitzungen durchgeführt werden. In diesem Fall bedeutet dies wahrscheinlich, dass NeuroTracker den Benutzern hilft, in einen optimalen Lernzustand einzusteigen, was ihnen hilft, bei anderen folgenden Trainingsarten besser zu funktionieren. Dies ist eine NeuroTracker -Strategie, mit der viele Arten von professionellen Trainern die integrierten Schulungsprogramme optimal herausholen.

Beurteilung des kognitiven Zustands

Es ist nützlich, kurz vor Beginn einer Sitzung den Geisteszustand und das Wohlbefinden Ihrer Benutzer kurz zu bewerten. Sind sie beispielsweise an anderen Ausbildung, Arbeit oder Studium erzeugt? Haben sie in der Nacht zuvor gut geschlafen? Wann haben sie zuletzt gegessen? Haben sie Medikamente eingenommen? Wie sind ihre Stressniveaus? Dies sind alles Faktoren, die ihre NeuroTracker -Leistung gerade deshalb beeinflussen können, weil die Aufgabe ihre Konzentration und Aufmerksamkeit auf die aktuellen Grenzen löst.

Auch hier kann das Machen von Notizen zu solchen Faktoren Einblicke in die geistigen Fähigkeiten jedes Einzelnen liefern. Wenn beispielsweise NeuroTracker -Scores nach schlechtem Schlaf und nach gutem Schlaf durchweg niedrig sind, zeigt dies, wie wichtig Schlaf für ihre Leistung in allem ist, was ernsthafte mentale Fokus und Aufmerksamkeit erfordert.

Ergebnisse interpretieren

Wie wir bereits diskutiert haben, ist es am besten, die Ergebnisse im Verhältnis zum bereits bestehenden kognitiven Zustand des Einzelnen zu bewerten, der täglich variieren kann. Wenn Sie dies einen Schritt weiter gehen, wird empfohlen, dass bei der Verwendung NeuroTracker -Ergebnissen als Bewertung auf den Durchschnitt der letzten 3 Sitzungswerte verwiesen wird. Dies wird als aktuelle Grundlinie bezeichnet, die ein viel zuverlässigeres Maß als eine einzelne Sitzung darstellt.

Dies kann dann mit der anfänglichen Ausgangsbasis des Benutzers (seine ersten drei Sitzungen) verglichen werden, was ein wissenschaftliches Maß für die allgemeine Trainingsverbesserung darstellt. Beim Vergleich der Ergebnisse mit anderen Benutzern oder der allgemeinen Bevölkerung können dann sowohl die Ausgangswerte als auch die relative Verbesserungsrate verwendet werden, um zu bestimmen, wie gut ein Benutzer in seinem Programm vorankommt.

Schließlich können die Gesamtverbesserungsraten oder Lernkurven verwendet werden, um die Rate vorherzusagen, mit der die Benutzer bei NeuroTrackerweiterhin besser werden. Dies kann ein großartiges Motivationswerkzeug sein, da Sie Ziele für laufende Schulungen festlegen können, sodass ein Benutzer mit seinem zukünftigen Selbst konkurrieren kann!

Feedback geben

Im vorherigen Blog haben wir darüber angesprochen, wie kritisches Feedback nach der ersten NeuroTracker -Sitzung eines Benutzers ist. Feedback zu geben, hört jedoch nie auf, wichtig zu sein - dies ist eine wichtige Möglichkeit, Ihre Benutzer im Laufe der Zeit zu motivieren.

Eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, fortlaufendes Feedback zu geben, besteht darin, die Sitzungsergebnisse und aktuellen Baselines regelmäßig mit den anfänglichen Baselines Ihrer Benutzer zu vergleichen. Dies trägt dazu bei, hervorzuheben, wie weit das Training sie insgesamt bringt, anstatt sich zu sehr auf das Ergebnis einer Sitzung im Vergleich zur vorherigen zu konzentrieren. Die meisten Benutzer verzeichnen innerhalb weniger Stunden nach verteiltem Training einen Anstieg ihrer Geschwindigkeitsschwellen um 50 % oder mehr. Daher lohnt es sich, sie regelmäßig daran zu erinnern, wann immer sie in der Lage sind, ihre mentalen Muskeln auf einem neuen Niveau spielen zu lassen.

Im Folgenden hilft es, wenn Benutzer sehen können, wann diese Vorteile auf ihre reale Leistung übertragen werden. Dazu müssen Sie sie bitten, sich regelmäßig selbst zu bewerten und Ihnen ihre Ergebnisse zu melden, sodass Sie alle Änderungen aus der Perspektive der NeuroTracker analysieren können.

Zuletzt und aus den Gründen, die wir zuvor erwähnt haben, ist nicht jeder NeuroTracker ein guter Tag. Dies ist normal und kann nützliche Einblicke in die Leistungseinflüsse im täglichen Leben liefern. Noch wichtiger ist, dass Sie den Benutzern erklären müssen, dass sie immer noch von der Schulung profitieren, selbst wenn ihre Punktzahlen niedriger als normal sind - es ist einfach schwieriger für ihr Gehirn an diesem Tag.

Wenn Sie Ihre Benutzer aufmerksam beobachten und sich etwas mehr Zeit nehmen, um ihre Ergebnisse zu interpretieren und qualitatives Feedback zu geben, können Sie ihnen dabei helfen, das Beste aus ihrem Training herauszuholen. Halten Sie Ausschau nach unserem nächsten Blog, in dem Sie Tipps finden, wie Sie Ihre Trainingsprogramme auf die nächste Stufe heben können. Wenn Sie den ersten Blog verpasst haben, können Sie ihn hier lesen.

Tipps für NeuroTracker -Trainer - die erste Sitzung

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Ihre Anleitung zu NeuroTrackerX -Daten für Organisationen

Schauen Sie sich unserem datengetriebenen Fenster von NeuroTrackerin das Gehirn an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: NeuroTracker verbessert das Treffer von Pro Baseball

Schauen Sie sich seltene Forschungsergebnisse zu den weitreichenden Übertragungseffekten von kognitivem Training auf die Leistung von Profisportlern an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: Sport fördert die kognitiven Fähigkeiten

Entdecken Sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Einfluss von Sport auf die Hochleistungskognition.

Keine Artikel gefunden.