Bild

Die physiologischen Fähigkeiten von Sportlern faszinieren Forscher und Sportfans seit langem gleichermaßen. in Nature veröffentlichte Forschungsergebnisse haben jedoch gezeigt, dass wahrnehmungskognitive Fähigkeiten möglicherweise der stärkste Maßstab dafür sind, was Spitzensportler zur Besten der Besten macht. Eine neue Studie des Faubert Lab an der Universität Montreal befasste sich mit der Debatte zwischen Natur und Erziehung, um zu untersuchen, ob Sport tatsächlich dazu beiträgt, diese geistigen Fähigkeiten zu verbessern, und um herauszufinden, ob sich diese Auswirkungen zwischen Männern und Frauen unterscheiden. Hier werden wir die wichtigsten Ergebnisse behandeln.

Was untersucht wurde

Die an 72 Personen im Alter von 16 bis 22 Jahren durchgeführte Studie teilte die Teilnehmer in vier Gruppen ein: männliche Sportler, weibliche Sportler, männliche Nichtsportler und weibliche Nichtsportler.

Jede Gruppe führte 15 Sitzungen von NeuroTracker - eine 3D -Aufgabe mit mehreren Objektverfolgungen, die die Wahrnehmungs -kognitiven Fähigkeiten testet und trainiert. 15 Sitzungen wurden verwendet, um eine anfängliche Basis von kognitiven Funktionen auf hoher Ebene zu ermitteln und die Lernanpassungen an diese Aufgabe zu bewerten-ein neuartiges funktionelles Maß für die Neuroplastizität.

Was gefunden wurde

Alle Gruppen zeigten eine signifikante Verbesserung innerhalb von insgesamt 90 Minuten des verteilten NeuroTracker Trainings.

Zunächst zeigten männliche Sportler höhere Leistungen als ihre weiblichen Kollegen und Nichtsportler. Allerdings zeigten Sportlerinnen und Nichtsportler über einen Zeitraum von fünf Wochen Training in Blöcken mit jeweils drei Sitzungen ähnliche Lernraten wie männliche Sportler.

Während des gesamten Trainings erreichten die weiblichen Athleten durchweg höhere Ergebnisse als die männlichen Nichtsportler, ebenso wie die männlichen Athleten gegenüber anderen Gruppen. Diese Leistung zeigte einen klaren kognitiven Vorteil durch die Ausübung von Sport.

Ergebnisse aus 5 x 3 Sitzungsblöcken NeuroTracker

Anschließend wurden die Daten analysiert, um „normalisierte“ Lernraten zu ermitteln, die abgesehen von der Gruppe der Nicht-Sportlerinnen sehr ähnliche Verbesserungsraten ergaben. Dies steht im Gegensatz zu früheren Forschungsergebnissen, die zeigen, dass erfahrene Weltklassesportler deutlich bessere Lernraten haben, was auf einen Zusammenhang zwischen dem Grad des Elitismus bei der sportlichen Leistung und dem Grad der funktionellen Neuroplastizität schließen lässt.

Diskussion

Obwohl es sich um eine relativ einfache Studie handelt, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Sporttreiben bereits in relativ jungen Jahren einen beobachtbaren Effekt auf die Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit hat.

Die Auswirkungen dieser Ergebnisse gehen über den Bereich des Sports hinaus. Beispielsweise hat sich die Leistung NeuroTracker in der Fahrerforschung als signifikant mit der Fahrsicherheit gezeigt.

Darüber hinaus wird eine höhere kognitive Leistung mit einer besseren Gehirngesundheit , wodurch möglicherweise der Kreis zwischen den Vorteilen von Sport und Bewegung geschlossen wird. Allerdings bedarf es noch weiterer Forschung, um die physiologischen Vorteile von Bewegung und der kognitiven Stimulation zu unterscheiden, die mit hohen Wahrnehmungs- und Entscheidungsanforderungen insbesondere in Mannschaftssportarten einhergeht.

In Bezug auf die männlichen und weiblichen Unterschiede, andere NeuroTracker Untersuchungen von Wissenschaftlern von Texas A & M legen nahe, dass diese Unterschiede vernachlässigbar sind, wenn Frauen im College-Alter ausreichend Eisen in ihrer Ernährung haben. Dies könnte diese Befunde teilweise bestätigen, da junge Frauensportler wahrscheinlich nahrhaftere Ernährung haben, die Nicht-Sportler.

Alter von etwa 25 Jahren vollständig ausgereift ist , belegen die Gesamtergebnisse die potenziellen Vorteile einer frühen sportlichen Betätigung für die neurologische Entwicklung.

Referenz

Geschlechtervergleich des wahrnehmungskognitiven Lernens bei jungen Sportlern

Isabelle Legault und Jocelyn Faubert, Nature Scientific Reports

Menschen verbessern ihr Gehirn💡🧠

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Ihre Anleitung zu NeuroTrackerX -Daten für Organisationen

Schauen Sie sich unserem datengetriebenen Fenster von NeuroTrackerin das Gehirn an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: NeuroTracker verbessert das Treffer von Pro Baseball

Schauen Sie sich seltene Forschungsergebnisse zu den weitreichenden Übertragungseffekten von kognitivem Training auf die Leistung von Profisportlern an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
NeuroTracker -Training ebnet den Weg für ukrainische Olympioner

Erfahren Sie mehr über das Projekt „Road to the Olympics“ zur Unterstützung ukrainischer und griechischer Sportler.

Keine Artikel gefunden.