Bild

Das NeuroTracker -Lernsystem ist eine wissenschaftliche Methode für beschleunigte Verbesserungen der neurophysikalischen Leistung. Diese patentierte Technik wurde über mehrere Jahre durch Professor Fauberts mit Elite American, Canadian und Europe Athleten entwickelt. Hier bekommen wir eine Vorstellung davon, worum es geht.

Die Lernkurve

NeuroTracker -Training erzeugt typischerweise starke Lernkurven in allen Populationen, sei es für Elite -Darsteller wie Sportstars und Militärspezialeinheiten oder für niedrigere funktionierende Populationen wie ältere Menschen und Kinder mit Lernschwierigkeiten. Dies wurde aus 700 NeuroTracker -Trainingszentren rund um den Globus sowie in 40 veröffentlichten NeuroTracker -Studien .

https://www.nature.com/articles/srep01154/figures/1

Aufgrund der Vorhersagbarkeit dieser Konditionierungseffekte können alle Faktoren, die NeuroTracker -Training beeinflussen, in der Lernkurve aufgedeckt werden.

Die Auswirkungen von Stadionlärm

Ein Beispiel dafür ist eine bevorstehende Studie an der Universität von Regina . Der leitende Forscher Kim Dorsch wollte herausfinden, ob die mentale Leistung der Fußballspieler durch das Crowd -Lärm geholfen oder behindert wurde, das die Spieler im Stadion erleben. Sie testete zwei Gruppen von Fußballspielern auf NeuroTracker , eine Gruppe ohne Lärm und die andere mit den schwierigen Dröhnen der Menge.

Die anfänglichen NeuroTracker -Werte waren ähnlich, aber nach 18 Sitzungen war die Rauschgruppe stetig auf überlegene Werte gestiegen. Zum ersten Mal zeigte dies, dass das Stadionrauschen einen Steigerungseffekt auf kognitive und Lernfunktionen von Sportlern auf hoher Ebene haben könnte.

Sensibilität lernen

Auf der anderen Seite wurde bereits im Jahr 2012 festgestellt, dass selbst Spitzensportler ihre Lernfähigkeit schon allein durch das Aufstehen beeinträchtigen könnten. Diese Entdeckung machte Professor Faubert, als er die besten NHL-, EPL- und Rubgy-Teams testete und feststellte, dass mit der Lernkurve eines der NHL-Teams (rosa Linie unten) etwas nicht stimmte.

Er grub tiefer und stellte fest, dass die Spieler des Teams ihr gesamtes NeuroTracker -Training im Stehen absolviert hatten, während alle anderen Teams wie angewiesen trainierten - sich hinsetzt. Nur die zusätzliche kognitive Ladung des Stehens war, den vollen mentalen Fokus der Athleten zurückzuhalten. Professor Faubert beschrieb die Bedeutung dieses Befundes,

„Eine wichtige Erkenntnis, die wir entdeckt haben, war, dass selbst kleine, einfache Unterschiede im Training die Fähigkeit eines Sportlers, seine Leistung zu verbessern, beeinflussen können. Die mentalen Ressourcen, die mit dem Gleichgewicht und der Propriozeption beim Stehen verbunden sind, hemmten eindeutig die Leistungs- und Anpassungsfähigkeit dieser Sportler auf kognitiver Ebene. Dies ist durchaus bemerkenswert, da die mentalen Ressourcen im Vergleich zum Sport sehr gering sind. Mir wurde klar, wie sehr körperliche motorische Fähigkeiten und kognitive Fähigkeiten miteinander verknüpft sind.“

Durch den Nachweis, wie nützlich kognitive Beurteilungen sein können, eröffnete das Ergebnis einen neuen Weg der neurophysikalischen Leistungsforschung.

Weiterentwicklung des Trainings durch Doppelaufgaben

Obwohl es anfangs so aussah, dass ein isoliertes kognitives Training das beste Lernen lieferte, war dies nur das erste Stück des Puzzles. Eine weitere Studie mit olympischen Athleten im Catalan High Performance Center in Barcelona zeigte, dass komplexe Dual-Tasks erfolgreich in NeuroTracker . Der Schlüssel war das Timing.

In einem NeuroTracker -Programm von 26 Sitzungen wurde das Training von Sitzen, Stehen zu einer komplexen Gleichgewichtsaufgabe entwickelt. Obwohl Stehen und Gleichgewicht NeuroTracker -Bewertungen beeinflussten, waren die Effekte nur vorübergehend. Dies liegt daran, dass die Athleten zum ersten Mal das Training von 15 Sitzungen abgeschlossen hatten. Dies ermöglichte es den Athleten, sich schnell an Dual-Tasks anzupassen und NeuroTracker auf Ebenen durchzuführen, in denen sie normalerweise nur sitzen würden. Die Forschung zeigte, dass mit der korrekten Trainingsbelastung im Laufe der Zeit neue neurophysikalische Leistung erreicht werden konnte.

Professor Faubert ist der Ansicht, dass dies daran liegt, dass NeuroTracker das Gehirn konsolidiert und es auf das Lernen vorbereitet. Dies wird durch Hinweise darauf, dass NeuroTracker -Training nachhaltig die Gehirnwellenaktivität auf eine Weise erhöht, die mit einer erhöhten Neuroplastizität verbunden ist.

Dieses Video gibt einen Eindruck davon, wie sich das Dual-Task-Training im Laufe der Zeit entwickeln kann:

Hier sehen wir auch, wie Dual-Tasks an die spezifischen Leistungsanforderungen einer Sportart angepasst werden können:

Leistung unter Druck

Eine große Herausforderung im Coaching besteht darin, den Druck auf Wettkampfniveau im Training zu simulieren. Egal wie hart das Training ist, körperliches Training allein reicht einfach nicht aus.

Im Gegensatz dazu ermöglicht das NeuroTracker -Lernsystem Coaches, die Grenzen der Leistung schrittweise zu überschreiten. Dies liegt daran, dass NeuroTracker Sportler immer an ihrer geistigen Schwelle testet. Wenn körperliche Fähigkeiten unter kognitiver Belastung gemeistert werden können, können sie auf dem Gebiet auf überlegene Leistung übertragen, wenn es am wichtigsten ist. Mit den wichtigsten Prinzipien des Konsolidierungstrainings, gefolgt von der progressiven Integration von Dual -Tasks mit Leistungsspezifität - ist der Himmel die Grenze!

Lesen Sie hier unsere entsprechenden Blogs.

Die mehrfachen Phasen des NeuroTracker -Trainings - Leistung

Leistung auf Ronaldo-Art meistern (Expert's Corner)

Wie Gehirn und Körper bei sportlicher Leistung miteinander verbunden sind (Expertenecke)

Menschen verbessern ihr Gehirn💡🧠

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Ihre Anleitung zu NeuroTrackerX -Daten für Organisationen

Schauen Sie sich unserem datengetriebenen Fenster von NeuroTrackerin das Gehirn an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: NeuroTracker verbessert das Treffer von Pro Baseball

Schauen Sie sich seltene Forschungsergebnisse zu den weitreichenden Übertragungseffekten von kognitivem Training auf die Leistung von Profisportlern an.

Keine Artikel gefunden.
NeuroTrackerX -Team
17. Juni 2024
Neue Forschung: Sport fördert die kognitiven Fähigkeiten

Entdecken Sie neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Einfluss von Sport auf die Hochleistungskognition.

Keine Artikel gefunden.