Bild

Ich habe mich seit 15 Jahren auf die Welt von Biofeedback und Neurofeedback spezialisiert, sowohl auf der wissenschaftlichen Forschungsseite als auch in der klinischen Praxis. Biofeedback Federation of Europe zusammenzuarbeiten , einer Organisation mit dem Ziel, Fachleute über die Verwendung dieser Neurotechnologien in vielen verschiedenen Arten von Praktiken aufzuklären. Es war ein Privileg, auf viele Arten von internationalen Experten zuzugreifen, was mir half, viel über die verschiedenen Anwendungen von medizinischen Verwendungszwecken bis hin zur angewandten Sportleistung zu lernen. Hier werde ich behandeln, wie dies mich zum NeuroTracker und herausfindet, warum es eine ideale Synergie mit Neurofeedback .

NeuroTracker entdecken

Zusammenarbeit mit der Biofeedback -Stiftung, die mit Dr. Len Zaichkowsky , einem hoch angesehenen Experten in der kognitiven Domäne der Elite -Sportleistung, und auch Sportwissenschaftsdirektor der Vancouver Canucks verbunden ist. Als Weltführer in seinem Gebiet setzte er NeuroTracker in seine Entstehung, und so arbeitete es mit ihm und den Canucks, in denen ich tatsächlich NeuroTracker . Mir fiel sofort ein, dass dies ein wirklich interessantes Werkzeug war, da es effektiv Aufmerksamkeitsressourcen, Arbeitsgedächtnis und Informationsverarbeitung ermöglicht.

Aus meinem Hintergrund weiß ich, dass dies genau das war, was viele klinische Bevölkerungsgruppen wie Kinder mit ADHS und Lernschwierigkeiten benötigten. Deshalb begann ich eine wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Professor Jocelyn Faubert am Faubert Lab , der Schöpfer von NeuroTracker und es sehr aktiv war, sie über verschiedene Studien hinweg anzuwenden, um die Grenzen der Psychophysik . Eine Herausforderung, mit der er ausgesetzt war, war, wie man objektiv positive Veränderungen im Gehirn aus dieser Art von Aufgabe zeigt. Mein Anlaufwerk an diesem Punkt war das quantitative EEG , im Wesentlichen ein detaillierter funktioneller Gehirnscan, von dem ich glaubte, dass er eine schöne Lösung wäre.

Bietet einen Einblick in die Gehirnleistung

Im Rahmen meiner Masterarbeit haben wir eine experimentelle Studie mit gesunden Universitätsstudenten durchgeführt. Ziel war es zu untersuchen, welche funktionellen Veränderungen wir mit Trainingseffekten im Hinblick auf die neuropsychologische Leistung sahen. Kurz gesagt, wir fanden Hinweise auf deutliche Zuwächse bei mehreren Arten der Aufmerksamkeit, beim Arbeitsgedächtnis und bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit visueller Informationen sowie Hinweise auf eine erhöhte Neuroplastizität . Wir verwendeten eine Kombination aus vor- und poststandardisierten neuropsychologischen Untersuchungen sowie qEEG-Untersuchungen, die sich gegenseitig sehr gut bestätigten.

Ein interessanter Aspekt ist, dass diese beiden Maßnahmen gezeigt haben, dass der NeuroTracker nicht unbedingt kognitive Fähigkeiten in einer bestimmten Fähigkeit trainiert, sondern tatsächlich mehr eine breite Schicht kognitiver Attribute und kognitiver Funktionen verbessert. Insbesondere haben wir Gewinne festgestellt, die Modalitäten überqueren, bei denen die Vorteile dieser Form des visuellen Aufmerksamkeitstrainings auf auditorische Aufmerksamkeit (ein gemeinsamer Ressourcenpool) und auch auf Bereiche der Frontallappen, die an der Entscheidungsleistung beteiligt sind, übertragen wurden. Dies ebnete den Weg für eine reale Studie des Faubert-Labors, in der festgestellt wurde, dass 3 Stunden verteiltes NeuroTracker -Training weitaus dem wettbewerbsfähigen Fußballspiel und die bestehenden Entscheidungsfehler um 42%verringern.

Kombination von Neurofeedback und kognitivem Training

Es war klar, dass die Kombination der beiden Techniken der kognitiven Trainingsstimulation und der Messung funktioneller Veränderungen viel zu bieten hatte. Besonders interessant war die Tatsache, dass Biofeedback und Neurofeedback auch zum Training physiologischer, kognitiver, emotionaler und Verhaltensressourcen eingesetzt werden können.

Wenn wir beispielsweise Neurofeedback-Interventionen bei Patienten mit schwerer Legasthenie anwenden, können wir isolieren, wo bestimmte Funktionsstörungen im Gehirn auftreten, und diese effektiv beheben, indem wir diese Funktionen durch Training normalisieren. Obwohl Neurofeedback ein wunderbares System zur Isolierung kognitiver Ressourcen ist, die verbessert werden müssen, werden diese nicht unbedingt direkt beansprucht. Wir müssen Trainingsaufgaben anwenden, die sich zuverlässig auf die Entwicklung dieser Ressourcen übertragen lassen.

Mit den bereits vielversprechenden Hinweisen auf NeuroTracker , das Training auf hochrangige kognitive Systeme weitgehend zu übertragen, war es eindeutig ideal, sich sowohl mit Biofeedback- als auch mit Neurofeedback-Techniken zu kombinieren. Ich betrachte es gerne als die Landschaftsgestaltung vor dem Bau des Hauses, und die Schönheit ist, dass wir beide Ansätze gleichzeitig anwenden können.

Entwicklung von NeuroTracker -Training

Wir können auch den Vorteil für Spezialisten sehen, die bereits NeuroTracker . Es ist besonders relevant für Dual-Task-Trainingsmethoden , da die Forschung von Professor Faunbert gezeigt hat, dass das Hinzufügen dieser extra neurophysikalischen Belastungen für kognitive Konsolidierung empfindlich ist.

Wenn zusätzliche neurophysikalische Belastungen hinzukommen, bevor angemessene Lernanpassungen stattgefunden haben, wird der Nutzen des Trainings geschmälert.

Hier passen Biofeedback und Neurofeedback perfekt, da sie nicht nur dazu verwendet werden können, genau zu messen, wann unterschiedliche Schwierigkeiten bei Doppelaufgaben für optimales Lernen eingeführt werden müssen, sondern auch, um die tatsächlichen neurologischen Auswirkungen des Trainings im Laufe der Zeit aufzudecken.

Die „Closed-Loop“-Theorie

Die offensichtliche Komplementarität dieser beiden Ansätze entwickelte sich zu der Idee, wie ich die Schleife nenne, dh in Echtzeit-Neurofeedback, um die Lernreaktionen von momentlich zu momentan Basis während des tatsächlichen NeuroTracker Trainings iterativ zu verstärken.

Die Idee ist, dass, wenn Sie Feedback nutzen, um die Übung genauer und schneller an die Bedürfnisse eines Benutzers anzupassen, dies einen veränderten kognitiven Zustand auslöst. Dann kann das Feedback wiederholt genutzt werden, um das Training kontinuierlich und mit zunehmender Genauigkeit anzupassen, um eine proximale Entwicklungszone zu ermöglichen. Der Hauptvorteil dieses Konzepts liegt in der akuten zeitlichen Anpassungsfähigkeit, basierend auf dem Reaktionsleistungsniveau einer Person, unabhängig von deren Variabilität im kognitiven Zustand.

Die Theorie auf die Probe stellen

Für meine Doktorarbeit. Thesis-Professor Faubert und ich haben zusammengearbeitet, um die Theorie geschlossener Schleife in einer anderen experimentellen Studie mit Universitätsstudenten zu testen, die in Nature Scientific Reports . Für dieses Projekt haben wir einen Procomp Infiniti -Encoder , der ideal für die Einbeziehung von Biofeedback- und Neurofeedback -Modalitäten in den NeuroTracker -Training ist.

NeuroTracker entweder abnimmt oder wenn sie den Überblick über die Ziele effektiv verloren haben. Deshalb haben wir eine automatische Neuindefinierungstechnik implementiert, bei der die Software irgendwie sagen würde: "Hey, Sie müssen sich jetzt neu ausfindig machen - hier sind Ihre Ziele. "

Mit dieser integrierten Trainingsmethode fanden wir klare Effekte, die tatsächlich die Neurotracking-Leistung im Fliege steigern. Und was noch wichtiger ist, dass es mit dem Training in 30 Sitzungen im Vergleich zu herkömmlichem NeuroTracker -Training, das bereits sehr effektiv war, überlegene Lernraten hervorbrachte. Wir haben eine aktive Kontrollgruppe mit Sham Neurofeedback (zufällige Signale) eingeschlossen, die Placebo-Effekte ausschloss.

Unterschiede Lernraten über NeuroTracker -Geschwindigkeitsschwellenwerte (30 Sitzungen)

Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Studie war, dass aktives kognitives Training, das live über Closed-Loop-Neurofeedback angepasst wird, ein wirksames Mittel ist, um die Zone der nächsten Entwicklung zu erreichen – den „Sweet Spot“ zwischen Über- oder Unterstimulation. Da stellt sich natürlich die Frage: Für wen ist das wichtig?

NeuroTracker -Spezialisten

Es gibt viele Praktiker und Trainer auf der ganzen Welt, die bereits NeuroTracker , die mit Biofeedback und Neurofeedback vielleicht nicht ganz vertraut sind. Dies reicht von Spezialisten, die am High-End der menschlichen Leistung wie Elite-Athleten , F1-Fahrer, Sportlern, Jet-Piloten und Streitkräften bis hin zu niedrig funktionierenden Bevölkerungsgruppen wie Kindern mit neurologischen Entwicklungsstörungen oder Elderlies mit kognitiv mit dem Altern verbundene Beeinträchtigungen.

Für all diese Gruppen wird die Anwendung biometrischer Daten sicherlich dazu beitragen, das NeuroTracker -Paradigma effektiver an die spezifischen Bedürfnisse von Individuen anzupassen. Dies führt zu einer schnelleren und effizienteren Entwicklung kognitiver Kernfunktionen wie Aufmerksamkeitsprozesse, Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung, Executive -Funktionen und Arbeitsgedächtnis - bekannt als kritische Faktoren in fast allen Aspekten der menschlichen Leistung.

Dann NeuroTracker eine Aufgabe, die eine Reihe verschiedener kognitiver Systeme aktiviert, was bedeutet, dass sie auch für Faktoren wie Müdigkeit, Schlafqualität, Ernährung, emotionaler Zustand, Atemtechniken usw. empfindlich sind. Dies sind typischerweise Dinge, die schwer zu bewerten sind oder sich einfach bewusst sind und die Biofeedback- und Neurofeedback -Technologien hervorragend für die Enthüllung sein können. EEG , Herzfrequenz (BVP oder EKG), Atmung, Hautleitfähigkeit , SEMG und HEG sind wichtige Beispiele für Maßnahmen, die sehr gut zu dieser Form des Trainings passt.

Schließlich ist das Tolle hier, dass die biometrischen Daten auch selbst validierend sind, da sie objektive Veränderungen aus einer neurobiologischen Perspektive aufweist. Diese zusätzliche Dimension der Bewertung liefert zusätzliche und sehr wertvolle Erkenntnisse in die NeuroTracker -Bewertungen und erleichtert ein besseres Verständnis dafür, wie sie sich auf funktionelle Veränderungen beziehen und letztendlich auf die reale Leistung in der realen Welt beziehen.

Biofeedback- und Neurofeedback-Spezialisten

Es gibt auch alle Arten von Spezialisten, die auch im Biofeedback-Paradigma arbeiten, das in ähnlicher Weise Hochleistungsdomänen bis hin zu niedrig funktionierenden Populationen umfasst-Kinder mit ADHS sind eines der häufigsten. Wie ich bereits erwähnt habe, passt NeuroTracker hier sehr gut, hauptsächlich, weil es der Interventionsseite einen sehr nützlichen „Wirkstoff“ bietet oder zur Analogie zurückkehren - das Haus aufbaut.

Selbst wenn Neurofeedback und Biofeedback nur zur Beurteilung verschiedener Populationen oder Patienten verwendet werden, NeuroTracker auch eine wirksame, sichere und praktische Möglichkeit, um kognitive Systeme auf hoher Ebene zu stimulieren. Dies liegt daran . ursprünglichen Ziels von Professor Fauberts bei der Entwicklung dieses Psychophysik-Tools und ein wichtiger Grund, warum es darauf ausgelegt war, ein binokuläres Stereo-3D- visueller Systeme zu eröffnen, auf das wir uns im Alltag verlassen.

Für diese Spezialisten bietet das Tool eine einfache und sehr schnelle Möglichkeit, kognitive Zustände auszulösen, die neurobiologische Effekte aufzeigen können, die für die Anforderungen der realen Welt relevant sind.

Vorwärts gehen

Einer der aufregendsten Aspekte dieses speziellen Bereichs der Neurowissenschaften ist, wie schnell sich die Dinge entwickeln. Die Forschung nimmt auf beiden Seiten exponentiell zu, ebenso wie die Forschung zur Integration, die ich in diesem Blog dargelegt habe. Nach dem Mooreschen Gesetz wird dies durch ein exponentielles Wachstum der Neurotechnologien und des KI-basierten maschinellen Lernens , wodurch diese nicht nur leistungsfähiger, sondern auch kleiner, billiger und praktischer werden.

Ein schönes Beispiel hierfür ist das kürzlich von Thought Technology eVU-TPS . Es handelt sich um einen dreifachen physiologischen Sensor, der die Herzfrequenzvariabilität , den Hautleitwert und die Hauttemperatur über ein winziges Fingerspitzengerät überwacht, das mit einem Smartphone gekoppelt ist.

Das eVu-TPS liefert Live-Messungen von drei wissenschaftlich validierten biometrischen Daten
Das eVu-TPS: Live-Messungen von 3 wissenschaftlich validierten biometrischen Daten

Diese entstehende Synergie zwischen Neurowissenschaften und Neurotechnologien wird solche menschlichen Optimierungslösungen in unseren Alltag bringen.

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

Otis Reese
28. Februar 2025
Nächstes Spiel Mentalität: Erfolge eines Tages nach dem anderen aufbauen

Erfahren Sie mehr über den grundlegenden Wert von harter Arbeit und gute Gewohnheiten von NFL Pro Otis Reese.

Sportler
Sheila Thelen
30. Januar 2025
Wie sich das Spinnen für die Gehirngesundheit eröffnet

Erfahren Sie, warum Spinnen die nächste Revolution für das Gehirn ist!

Sportler
Medizinisch
Altern
Rehabilitation
Jane Abdo
5. Dezember 2024
Der verborgene Mechanismus hinter der Schmerzlinderung

Entdecken Sie, wie die natürlichen Reaktionen Ihres Körpers, wie Reiben oder Streicheln, und Therapien wie TENS das Schmerzmodulationssystem des Gehirns nutzen, um Linderung zu verschaffen.

Keine Artikel gefunden.