Bild

Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, inwieweit kognitive Fähigkeiten und körperliche Motorik sensibel miteinander verbunden sind . Die Fähigkeit eines Sportlers, kognitive Leistungen zu erbringen, wird beispielsweise durch kleine Unterschiede in der Belastung der motorischen Fähigkeiten, z. B. Stehen oder Sitzen, beeinflusst. Normalerweise machen wir uns nicht allzu viele Gedanken über unsere motorischen Fähigkeiten und nehmen alltägliche Bewegungen als selbstverständlich hin.

Diese Funktionen erfordern jedoch die präzise Bewegung der Muskeln, die zur Ausführung einer bestimmten Aktion erforderlich sind. Einfache Handlungen wie das Zubinden unserer Schuhe oder das Treten eines Balls beanspruchen unsere motorischen Fähigkeiten. Dennoch deutete eine meiner wichtigsten Erkenntnisse darauf hin, dass systematisches und schrittweises Training Sportlern dabei helfen könnte, ihre kognitive Schwelle . Mit anderen Worten: Sie konnten unter hoher kognitiver Belastung einen Ball dribbeln

Kognitive Leistung und motorische Fähigkeiten

Umgekehrt fragte ich mich, ob das Gegenteil wahr sein könnte. Könnte die kognitive Leistung beispielsweise die motorischen Fähigkeiten ? Ich habe diese Hypothese zuerst durch unveröffentlichte Forschung mit NHL -Spielern untersucht. Dies beinhaltete die Verwendung einer ausgefeilten Bewegungsverfolgungsanalyse zur Messung der Puck -Handhabungsleistung bei der Verwendung von NeuroTracker . Die Spieler in dieser Studie hatten nicht mit NeuroTracker , hatten aber eine anfängliche Leistungsbasis. Mit anderen Worten, ein Ausgangspunkt, mit dem die Wirkung von NeuroTracker auf ihre kognitive Leistung gemessen werden könnte.

NeuroTracker auszuführen , das während der Umgang mit Puck in der Nähe ihrer „sitzenden“ Grundlinie lag. Wir beobachteten, dass die Unterschiede zwischen der Handhabung von Puck allein im Vergleich zu NeuroTracker stark waren. Bewegungsverfolgungsmuster des Stabs zeigten, dass die Fähigkeiten der Puck -Handhabung erheblich gesunken waren. Interessanterweise schienen die Spieler diese Effekte nicht zu bewusst.

Kognitive Belastung und selbsterhaltende Verletzungen

Die Untersuchung meiner Hypothese führte mich zu einer Pilotstudie , deren Ziel es war, die mögliche Rolle dieser kognitiven Belastungseffekte bei selbsterhaltenen Verletzungen zu untersuchen. Ich habe diese Studie mit einem Kollegen von mir, David Labbé , einem Experten für Biomechanik, und Doktoranden durchgeführt.

Wir haben uns aus zwei Hauptgründen auf Verletzungen des vorderen Kreuzbandes ( ACL Der erste Grund ist, dass es sich um eine der häufigsten Sportverletzungen handelt. Tatsächlich erleiden jährlich etwa 200.000 Sportler in den Vereinigten Staaten einen Kreuzbandriss oder eine Verstauchung . Der zweite Grund ist, dass solche Verletzungen meist ohne Kontakt zu anderen auftreten. Hinweise darauf, dass es einen Zusammenhang zwischen Sportlern mit geringeren kognitiven Fähigkeiten und einem erhöhten Risiko einer Kreuzbandverletzung gibt.

Messung der Bewegungsmechanik

In dieser speziellen Studie haben wir College -Athleten in Fußball, Volleyball und Fußball getestet. Sie wurden jeweils gebeten, 16 separate Versuche mit zwei einbeinigen Sprüngen durchzuführen (ein Stürmerhopfen, dann ein seitwärts zum gegenüberliegenden Bein springen). Die Bewegungsmechanik jedes Sprung wurde genau mit Kraftplatten und durch Bewegungserfassung ihrer Beine und ihres Beckens (unter Verwendung von 36 Markierungen) gemessen. NeuroTracker -Training wurde zufällig der Hälfte der Studien zugeordnet, wobei die Sprünge während der Tracking -Phase durchgeführt wurden. Wir haben uns für NeuroTracker als kontrollierte Simulation der sportbezogenen kognitiven Belastung entschieden. Dies liegt daran, dass wir wissen, dass diese Aufgabe für die sportliche Leistung .

Analyse der Verletzungsanfälligkeit

Bei allen Athleten veränderten sich Kniekinematik NeuroTracker im Vergleich zum alleinigen Springen. Insbesondere war der größte Effekt eine Änderung des Knieabduktionswinkels , was zu einer erhöhten Belastung der ACL führte. Dies ist nicht allzu überraschend, da die ACL normalerweise während des Sports gerissen wird, bei dem plötzliche Stopps und Richtungsänderungen erforderlich sind. Die Veränderung der Bewegung des Knieabduktionswinkels trat bei 60% der Teilnehmer auf.

Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass einige Menschen anfälliger für diese Art von Verletzungen sind als andere. Es legt auch nahe, dass die Verwendung NeuroTracker bei der Durchführung bestimmter Sprungübungen möglicherweise eine gültige Methode sein kann, um diese Personen zu identifizieren. Während nur eine Pilotstudie, zeigen die Ergebnisse, dass die kognitive Belastung die Motor-Skill-Leistung auf eine Weise direkt beeinflussen kann, die die Anfälligkeit für körperliche Verletzungen erhöht.

Begrenzung des Verletzungsrisikos

Unsere Forschung umfasste Athleten, die nicht auf NeuroTrackerausgebildet wurden. Infolgedessen planen wir eine Follow-up-Studie durch, in der untersucht wird, ob NeuroTracker Training diese Arten von Verletzungsrisikofaktoren umkehren kann. Wir hoffen, dies mit ähnlichen Bewegungsverfolgung zu erreichen, die vor und nach dem Training durchgeführt werden.

Wenn unsere Hypothese gültig ist, könnten Sportler möglicherweise ein kognitives Training einsetzen, um ihr Risiko einer Verletzung zu begrenzen. In diesem Szenario wäre NeuroTracker Darüber hinaus zeigen Daten, die von Tausenden von Athleten gesammelt wurden, dass NeuroTracker innerhalb von zwei bis drei Stunden nach verteiltem Training zu großen Verbesserungen führen können.

Eine wirksame kognitive Intervention zur Verletzungsprävention würde im Allgemeinen die Gesundheitsaussichten von Sportlern verbessern. Auf der Eliteebene, wo Verletzungen von Topspielern äußerst kostspielig sind, würde dies auch einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. Schließlich wissen Eliteteams, dass es viel einfacher ist, eine Verletzung zu verhindern, als den Schaden zu reparieren, nachdem er passiert ist!

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
19. März 2025
NeuroTracker KOL -Profil: Apollo Physiotherapiezentren

Entdecken Sie Einblicke in ganzheitliche Gehirntherapien unter Verwendung von Neurotech bei Apollo.

Sportler
Rehabilitation
Medizinisch
Otis Reese
28. Februar 2025
Nächstes Spiel Mentalität: Erfolge eines Tages nach dem anderen aufbauen

Erfahren Sie mehr über den grundlegenden Wert von harter Arbeit und gute Gewohnheiten von NFL Pro Otis Reese.

Sportler
Sheila Thelen
30. Januar 2025
Wie sich das Spinnen für die Gehirngesundheit eröffnet

Erfahren Sie, warum Spinnen die nächste Revolution für das Gehirn ist!

Sportler
Medizinisch
Altern
Rehabilitation