Bild

Die moderne Neurowissenschaft entdeckt neue Wege, um unseren Körper und Geist bis ins hohe Alter fit zu halten. Hier werfen wir einen Blick darauf, warum ein kognitiver Verfall alles andere als unvermeidlich ist und wie die geistige Gesundheit auf überraschend einfache Weise aufrechterhalten werden kann.

Die Auswirkungen des Alterns

Wenn wir älter werden, führt der natürliche Alterungsprozess typischerweise zu einem kognitiven Verfall sowie zu physiologischen Veränderungen. Der bekannteste Aspekt des geistigen Verfalls ist der Gedächtnisverlust. Allerdings sind auch hochrangige kognitive Funktionen häufig betroffen, darunter Aspekte der exekutiven Funktionen, des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit. Selbst kleine Veränderungen in diesen Bereichen der geistigen Leistungsfähigkeit können unsere Arbeitsfähigkeit und unsere allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen.

Einige Aspekte der geistigen Leistungsfähigkeit beginnen sich früher zu verändern als andere. Beispielsweise einige Hinweise darauf hin, dass die geistige Verarbeitungsgeschwindigkeit überraschenderweise bereits ab dem 24. Lebensjahr abnimmt. Unter gesundem Altern versteht man diese Art von Veränderungen, wenn keine Erkrankungen vorliegen. Allerdings ist den meisten Menschen bewusst, dass mit zunehmendem Alter auch das Risiko steigt, an degenerativen Hirnerkrankungen zu erkranken, zu den häufigsten Erkrankungen gehören die Alzheimer-Krankheit und die Parkinson-Krankheit. Diese können alle Bereiche der Lebensqualität gravierend beeinträchtigen.

Die zentrale Rolle der Neuroplastizität

Die Fähigkeit des Gehirns, plastisch zu sein, bietet eine starke Abwehr gegen die Auswirkungen des Alterns. Bemerkenswerterweise hat die Forschung herausgefunden, dass ältere Menschen, die über ein hohes Maß an Neuroplastizität , den Auswirkungen des kognitiven Verfalls auf natürliche Weise widerstehen können, selbst wenn sie an schweren kognitiven Erkrankungen im Spätstadium leiden. Dies ist ein wichtiges Konzept, das als „ kognitive Reserve “ bekannt ist. Im Prinzip bedeutet dies, dass sich bei einer Schädigung bestimmter Hirnregionen andere Regionen an höhere Belastungen anpassen und so Funktionseinbußen effektiv ausgleichen.

Tatsächlich deuten moderne neurowissenschaftliche Theorien darauf hin, dass Neuroplastizität der zentrale Schutzmechanismus gegen die meisten Formen von kognitivem Verfall oder Krankheiten sein könnte. Darüber hinaus wurde festgestellt, die Neurogenese – das Wachstum neuer Gehirnzellen – bis ins hohe Alter stattfindet. Das bedeutet, dass unser Gehirn noch das Potenzial hat, sich von altersbedingten Defiziten zu erholen.

Erhalt der Neuroplastizität

Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass die Neuroplastizität durch neuronale Aktivität stimuliert und gesteigert werden kann. So wie wir unseren Körper trainieren können, um ihn in Topform zu halten, reagiert auch unser Gehirn auf mentale Formen der Bewegung. Dies hat zu dem Ausspruch „benutze es oder verliere“ geführt, weil ein Mangel an geistiger Aktivität den gegenteiligen Effekt hat.

Alltägliche Aktivitäten, die ein gewisses Maß an geistiger Herausforderung erfordern, sind wirksame Mittel, um unser Gehirn zu ermutigen, sowohl scharf als auch gesund zu bleiben. Dazu gehört, sozial aktiv zu bleiben, neue Fähigkeiten oder Hobbys zu erlernen und regelmäßig neue oder neuartige Erfahrungen zu machen. In Kombination mit einer gesunden Lebensweise wie einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung sowie der Vermeidung von Sünden wie Rauchen oder übermäßigem Alkoholkonsum kann dies dazu führen, dass man bis ins hohe Alter geistig fit bleibt.

Kognitives Training

Mit den Entwicklungen der Neurowissenschaften in den letzten Jahren gibt es auch direkte Strategien zur Aufrechterhaltung der kognitiven Gesundheit. Der herausragende neurowissenschaftliche Professor Faubert, Faubert , führte im Faubert Lab , in dem festgestellt wurde, dass gesunde ältere Menschen einen hohen Maß an Reaktionsfähigkeit auf kognitives Training mit NeuroTracker . Obwohl die Studie feststellte, dass ältere Menschen im Vergleich zu jungen Erwachsenen eine viel geringere kognitive Funktionen haben, stellte er fest, dass sie mit nur 3 Stunden verteiltem Training für diese 3D -Aufgabe mit mehreren Objekten tatsächlich mit ihren jüngeren Kollegen übereinstimmen konnten.

Er erkannte auch, dass die tatsächliche Fähigkeit für ihr Gehirn, sich auf fundamentaler Ebene anzupassen und zu lernen, gesunden jungen Erwachsenen gleich war. In vielen Forschungsstudien wurde eine Verbesserung des NeuroTracker festgelegt, um die kognitiven Funktionen auf hoher Ebene signifikant zu verbessern. Daher zeigt diese Forschung, dass Trainingsstrategien wie NeuroTrackersehr effektive Möglichkeiten bieten können, geistige Beweglichkeit in den goldenen Jahren zu erhalten.

Transfer zu realen Fähigkeiten

Aus der Erweiterung dessen führte Professor Faubert eine weitere Studie durch, um zu untersuchen, ob die Auswirkungen des NeuroTracker -Trainings speziell auf eine Fähigkeit übertragen könnten, die als biologische Bewegungswahrnehmung bezeichnet wird (BMP). In Laiens Begriffen bezieht sich BMP auf unsere Fähigkeit, mehrere menschliche Bewegungshinweise gleichzeitig zu lesen, um die Handlungen anderer Menschen genau zu interpretieren und vorherzusagen. Dies ist beispielsweise erforderlich, um die Körpersprache zu lesen. Die Ergebnisse zeigten einen dramatischen Anstieg der Fähigkeit, die Körperbewegung in engen Entfernungen zu lesen (wenn es am schwierigsten ist), eine Fähigkeit, die mit dem Altern stark abnimmt.

Derzeit wird weiter geforscht, ob solche kognitiven Trainingsprogramme Aspekte der Lebensqualität und alltäglicher Fähigkeiten verbessern können, wie etwa sicheres Fahren oder die Vermeidung schwerwiegender Risiken wie Stürze. Insgesamt ist die Rolle des kognitiven Trainings jedoch vielversprechend für die Steigerung der Neuroplastizität, um eine kognitive Regression zu vermeiden, und zwar auf sichere, erschwingliche und praktische Weise.

Wenn Sie mehr über die Bedeutung der Neuroplastizität erfahren möchten, schauen Sie sich auch diese verwandten Blogs an.

Die bemerkenswerte Neuroplastizität Ihres Gehirns

7 Möglichkeiten, Ihre Neuroplastizität zu nutzen

5 Möglichkeiten, Ihre Neurogenese zu steigern

Folgen Sie uns

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
23. Januar 2025
Top 10 kognitive Übungen, um ältere Köpfe scharf zu halten 2025

Altern ist ein natürlicher Prozess, aber der kognitive Rückgang muss es nicht sein. Durch regelmäßige mentale Übungen können Senioren eine verbesserte Gehirnfunktion und eine bessere Lebensqualität genießen. In diesem Blog werden wir die Top 10 kognitiven Übungen untersuchen, die nicht nur effektiv, sondern auch angenehm sind.

Wellness
Ausbildung
NeuroTrackerX -Team
11. Februar 2025
Superfoods, um die Gehirngesundheit in Senioren zu steigern: Ein von Wissenschaft unterstützter Leitfaden

Unterstützen Sie die Gesundheit der Seniorenhirn mit Omega-3s aus Lachs, Vitamin E von Nüssen und antioxidativ-reichen Beeren. Kombinieren Sie mit NeuroTracker für verbesserte kognitive Vorteile!

Wellness
Altern
ADHS in leistungsstarken asiatischen Familien: Die verborgenen Kämpfe

Entdecken Sie, wie das Verschieben des Fokus von der Fixierung der Schwächen zur Maximierung der Stärken ermöglichen kann, das volle Potenzial ihres Kindes auszugleichen.

Wellness
X
X