Stürze sind nicht nur Unfälle – sie sind oft das Ergebnis altersbedingter Veränderungen des Gleichgewichts, der Reaktionszeit und des räumlichen Bewusstseins. Deshalb ist die Sturzprävention von entscheidender Bedeutung:
- Auswirkungen auf die Gesundheit: Stürze können zu Brüchen, Krankenhausaufenthalten und langfristigen Behinderungen führen.
- Emotionaler Tribut: Angst vor Stürzen kann zu verminderter Aktivität, sozialer Isolation und dem Verlust der Unabhängigkeit führen.
- Vermeidbares Risiko: Gezielte Interventionen wie kognitives Training und Gleichgewichtstraining senken das Sturzrisiko deutlich.
NeuroTracker konzentriert sich auf die zugrunde liegenden kognitiven und physischen Mitwirkenden für Stürze und hilft den Senioren dabei, sich gestärkt und sicher zu fühlen.
