Die Neurowissenschaften der kognitiven Verbesserung: Verbesserte Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und visuelle Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit mithilfe von 3D-MOT

NeuroTracker erfüllt die Goldstandardkriterien als kognitives Verbesserungsinstrument, das mit positiven Veränderungen der QEEG-Maßnahmen vor dem Post-Post-Veränderungen bestätigt wird.

Bild
Forschung

Januar 2015

In

Papyrus der Universität Montreal

Symbol
Symbol
Symbol
Symbol
Symbol
Symbol

Ziel

Untersuchung der praktischen Wirksamkeit kognitiver Verbesserungsinterventionen durch eine Goldstandard-Vorlage zur Beurteilung der Verwendung solcher Tools und zur Beurteilung von Beweisen NeuroTracker gegen die Vorlage zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, des Arbeitsgedächtnisses und der Geschwindigkeit der visuellen Informationsverarbeitung.

Symbol

Verfahren

Um kognitive Instrumente und NeuroTracker speziell gegen die folgenden Goldstandardkriterien und mit QEEG-Befunden zu Veränderungen der neuroelektrischen Gehirnaktivität zu bewerten: 1. Robuste Übertragungseffekte, 2. Keine Nebenwirkungen oder Risiko der Toxizität, 3. minimale Zeit und monetäre Investitionen, 4, 4, 4 ) Dauerhafte Effekte, 5) keine ethischen Probleme, 6) können in Kombination mit anderen Interventionen verwendet werden, 7) auf jede Bevölkerung angewendet werden.

Symbol

Ergebnis

3 Stunden Training über 5 Wochen mit NeuroTracker zeigten robuste Auswirkungen auf die Aufmerksamkeit, das Arbeitsgedächtnis und die visuelle Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit, gemessen durch neuropsychologische Tests. Entsprechende Änderungen, die von QEEG gemessen wurden, wurden ebenfalls diese Interventionseffekte bestätigt. NeuroTracker wurde abgeschlossen, um die Goldstandardkriterien in den Punkten 1, 2, 3 und 5 zu erfüllen, mit einigen Beweisen, die die anderen Punkte stützen, aber weitere Forschungen erforderlich sind.

Pre-Post-QEEG-Änderungsmaßnahmen einer NeuroTracker Trainingsintervention

Ähnliche Forschung

Forschung
Ausbildung
Juli 2018

Die Leistung NeuroTracker ist die Verbindung zwischen Flüssigkeit und Intelligenz, insbesondere unter Bedingungen mit hoher Lastverfolgung.

Die Charakterisierung der Aufmerksamkeitsressourcenkapazität und ihre Beziehung zur flüssigen Argumentationsintelligenz: Eine Studie zur Verfolgung mehrerer Objekte
Intelligenz

Das Ziel der Studie bestand darin, die MOT-Fähigkeit auf verschiedenen Ebenen der kognitiven Belastung (Verfolgung von 1, 2, 3 oder 4 Objekten) und ihren Zusammenhang mit Prozessen höherer Ebenen, insbesondere der Intelligenz des flüssigen Denkens, zu untersuchen.

70 erwachsene Teilnehmer (Mittelwert = 23 Jahre) absolvierten NeuroTracker und wurden dann auf der Weschller -Abkürzung des Intelligenz -2 -Tests bewertet. Die Teilnehmer wurden gebeten, acht Sekunden lang ein, zwei, drei und vier Ziele aus insgesamt 8 Kugeln zu verfolgen.

Die Ergebnisse zeigten, dass mit zunehmender Anzahl der Ziele die durchschnittliche Geschwindigkeit abnahm, mit der die Teilnehmer alle Objekte erfolgreich verfolgten. Mit diesem Ergebnis konnten die Forscher bestätigen, dass der durchschnittliche Geschwindigkeitswert als geeignete Metrik für MOT und damit für die Kapazität der Aufmerksamkeitsressourcen verwendet werden kann. Als Ergebnis deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Fähigkeit zur visuellen Verfolgung positiv mit der Intelligenz des flüssigen Denkens verbunden ist. Folglich zeigt dieser Befund, dass ein Zusammenhang zwischen der Intelligenz des flüssigen Denkens und der MOT-Fähigkeit besteht, insbesondere unter Bedingungen hoher Belastung (Verfolgung von 4 von 8 Zielen).

Sportler
Forschung
Januar 2012

Isoliertes NeuroTracker Training mit Elite-Profisportlern bietet überlegene Basislinien und anfängliche Lernraten gegenüber zwei Aufgaben-Training.

Wahrnehmungs-kognitives Training von Sportlern
Menschliche Kinetik

In diesem Artikel werden grundlegende Konzepte der Relevanz von NeuroTrackerfür die Ausbildung kognitiver Fähigkeiten in der Sportleistung, insbesondere bei dynamischen Team-Sports, als kritisch angesehen. Es enthält auch eine Studie, in der die Auswirkungen von Aufmerksamkeitslasten in Lernparadigmen untersucht werden, um optimale Lastbedingungen für die schulpflichte Wahrnehmungskognitivfähigkeit zu verstehen.

4 Elite-Profisportteams haben ihre Athleten während ihrer Wettbewerbssaison in NeuroTracker (15-30 Sitzungen) ausgebildet. Ein englischer Premier Team Club, ein National Hockey League -Team und ein europäisches Rugby -Team wurden alle in der Standardposition geschult, um jeden Einfluss von Aufmerksamkeitsmechanismen, die an der Haltungskontrolle beteiligt sind, zu isolieren. Ein weiteres NHL -Team führte das Training in stehender Position durch und beinhaltete grundlegende Gleichgewichtsanforderungen an Aufmerksamkeit.

Die drei professionellen Sportteams, die in der Sitzposition trainierten, den statistischen Durchschnitt für das Erlernen des Fortschritts auf NeuroTrackernutzte, zeigte sich nahezu identischer Fortschritte, wobei ein schnelles frühzeitiges Lernen in Richtung längerfristiger, aber weiteres Lernen verlangsamte. Das stehende Sportteam zeigte viel niedrigere NeuroTracker -Werte, aber vor allem langsamere Lernentwicklung mit einem großen Unterschied zu den anderen Teams. Die Ergebnisse zeigen deutlich den Zusammenhang zwischen Gleichgewichtskontrollmechanismen und Wahrnehmungs-kognitiven Anforderungen, die vom NeuroTracker -Training erhoben werden. Dies zeigt, dass kognitive Trainingslasten sensibel auf Aufmerksamkeitsschwellen optimiert werden müssen, um effektive Kurz- und Langzeitlernanpassungen zu erzeugen.

Auswirkungen von Stehen (Hockey) gegen die Lernraten NeuroTracker -Lernraten.

Altern
Forschung
März 2023

KI -Modellierung von NeuroTracker -Baselines und demografischen Daten prognostiziert die Lernrate und die Ergebnisse der Schulungsinterventionen effektiv.

Modelle der künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der kognitiven Intervention bei älteren Erwachsenen mit subjektivem kognitiven Rückgang: Pilotstudie
ResearchGate

Um zu untersuchen, ob eine NeuroTracker -Intervention die kognitiven Fähigkeiten bei älteren Erwachsenen mit subjektivem kognitivem Rückgang verbessern und feststellen könnte, ob AI -Modelle zur Erhöhung der Trainingseffizienz verwendet werden könnten.

48 Teilnehmer zwischen 60 und 90 Jahren mit subjektiven kognitiven Beschwerden, aber ansonsten gesund, wurden der NeuroTracker -Trainingsgruppe (26) oder einer Kontrollgruppe (22) zugeordnet. Alle Teilnehmer lieferten detaillierte soziodemografische Informationen über Fragebögen und neuropsychologische Basisbewertungen (kalifornischer Verbal-Lerntest, Ziffernspannweite, D-KEFS-Trail-Making-Test, D-KEFs Verbaler Fluency-Test und Stroop-Test). Die NeuroTracker -Gruppe führte 7 Wochen Training durch, die Kontrollgruppe führte nur NeuroTracker -Baseline -Bewertungen durch. Beide Gruppen führten nach 8 Wochen und 11 Wochen neuropsychologische Bewertungen durch. Modelle für maschinelles Lernen wurden verwendet, um demografische und Bewertungsdaten zu analysieren, um zu testen, ob kognitive Leistung und Reaktionsfähigkeit auf das Training vorhergesagt werden konnten.

Die NeuroTracker -Gruppe erlebt eine große Verbesserung der Punktzahlen von rund 70%sowie einen breiten und robusten Leistungstransfer für die neuropsychologischen Bewertungen in Woche 8, wobei weitere Gewinne (ohne Training) in Woche 11. Schulungsintervention. Die Forscher schlagen vor, dass solche Modelle verwendet werden können, um NeuroTracker -Programme effektiv auf die Bedürfnisse von Individuen anzupassen.

Forschung
Februar 2021

NeuroTracker in integriertes Live-EEG-Feedback mit geschlossenem Schleifen verbessert die Lernraten NeuroTracker für gesunde Erwachsene.

Verbesserung des Lernens in einem wahrnehmungskognitiven Trainingsparadigma mithilfe von EEG-Neurofeedback
Naturwissenschaftliche Berichte

Um zu untersuchen, ob Echtzeit-Neurofeedback die Lernraten für das Training NeuroTracker verbessern kann.

40 gesunde Erwachsene wurden in vier Trainingsgruppen (jeweils zehn) eingeteilt und führten Folgendes durch:

• Standard NeuroTracker -Training

• Kein Training (Kontrollgruppe)

• NeuroTracker mit EEG-Neurofeedback

• NeuroTracker mit Sham Neurofeedback

Beim EEG-Neurofeedback handelt es sich um eine geschlossene Feedbackschleife, die automatisch erkennt, wenn ein Teilnehmer den Überblick über seine Ziele verloren hat, und diese sofort neu indiziert.

Die Standard NeuroTracker Gruppe, die Kontrollgruppe und die EEG-Neurofeedback-Gruppen begannen ein ähnliches Niveau, das höher ist als die Sham Neurofeedback-Gruppe. Das EEG-Neurofeedback zeigte jedoch im Laufe von 10 Trainingseinheiten überlegene Lernraten in allen anderen Gruppen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Lernparadigma mit geschlossenem Loop-Lernen sehr effektiv ist, um die Lernergebnisse für die NeuroTracker Aufgabe zu verbessern.

Forschung
August 2023

Rigorous Machbarkeitsstudie findet NeuroTracker um eine hohe Zugänglichkeit und Einhaltung von unabhängigen kognitiven Training zu Hause zu haben.

Ein Protokoll für kognitives Ferntraining, das für den Einsatz in klinischen Populationen während der COVID-19-Pandemie entwickelt wurde
Neurotrauma

Untersuchung der Machbarkeit einer ferngesteuerten therapeutischen kognitiven Intervention für Überlebende einer Hirnverletzung mithilfe eines Trainingsprogramms zu Hause.

20 Erwachsene von älteren weiblichen und männlichen Erwachsenen wurden unter Verwendung eines Selbstberichtsfragebogens und der Mini-Mental State Examination (MMSE) und als kognitiv gesund eingestuft. Bei den Teilnehmern zu Hause wurde NeuroTracker -Training ausgestattet und über 5 Wochen 20 Schulungen absolviert. Die Rekrutierung, Aufbewahrung, Einhaltung und Erfahrung der Teilnehmer wurden als Machbarkeitsmarker verwendet. Die individuellen Sitzungswerte, die Gesamtverbesserung und die Lernraten zwischen Gruppen wurden ebenfalls bewertet.

Es wurde festgestellt, dass die Fernintervention insgesamt eine starke Machbarkeit aufweist. Dies wurde durch eine hohe Rekrutierung und Aufbewahrung, 90% der Teilnehmereinhaltung sowie die Einhaltung des Programms unterstützt. Unterschiede in der Bildschirmgröße und der 3D-Technologie zeigten keine Unterschiede zu den kognitiven Vorteilen aus dem Training, wobei die Aufgabenleistung im gesamten Programm erheblich verbessert wurde, was auch mit laborbasiertem Training entsprach. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass NeuroTracker eine vielversprechende Option für kognitives Training für kognitiv gesunde Erwachsene und Überlebende von Hirnverletzungen bietet.

Forschung
Sportler
Januar 2015

2,6 Stunden NeuroTracker -Training verbessert die visuellen Fähigkeiten und die Fähigkeiten des Sports in olympischen Tennis, Taekwondo und Wasserpolo-Athleten erheblich.

Wahrnehmungskognitives Training mit dem NeuroTracker 3D-Motor zur Verbesserung der Leistung in drei verschiedenen Sportarten
Ausbildung in Física und Esports

Analyse der Wirksamkeit des NeuroTracker Trainings zur Verbesserung des Sports Vision und der kognitiven Leistung mit einem progressiven Einzel- und Dual-Task-Trainingsprotokoll.

37 Elite Water Polo (13), Taekwondo (12) und Tennis Elite-Athleten (12) absolvierten 26 NeuroTracker Sitzungen, die vom Training mit Single-Task-Training bis hin zum progressiv komplexen Dual-Task-Training überschritten wurden. Vor- und Nachtraining Alle Athleten wurden einer umfassenden Batterie optometrischer Sichtbewertungen unterzogen. Während des Trainingsprogramms haben sowohl Athleten als auch ihre Trainer eine häufige visuelle Visual-Analog-Fragebogenbewertungen abgeschlossen, um Änderungen der Konzentration, Wahrnehmungsgeschwindigkeit und peripheren Sehleistung zu bewerten.

Die Gesamt NeuroTracker -Lernraten waren hoch. Obwohl die Ergebnisse zunächst auf komplexere Dual-Task-Motor-Skills vorangebracht wurden, erholte sich die Leistung schnell auf das mit Single-Task-Leistung erwartete Niveau. Dies kann, dass zwei Aufgaben-Trainingsmethoden mit NeuroTracker neue Fähigkeiten effizient in die Verwendung einer progressiven Überlastmethode konsolidieren können. Nach dem Training zeigten Bewertungen in den meisten visuellen Fähigkeiten statistisch signifikante Gewinne, einschließlich statischer Sehschärfe, Stereopsis, räumlicher Kontrastempfindlichkeit, sakkadischen Augenbewegungen und visueller selektiver Aufmerksamkeit. Die Übertragung auf verwandte Sportleistungsfähigkeiten wurde sowohl bei Coach- als auch bei Athleten -Fragebogenbewertungen mit konsequent signifikanten Verbesserungen während des gesamten Programms beobachtet. Obwohl die Athleten dazu neigten, ihre Leistung höher zu bewerten als Trainer, waren ihre Verbesserungsbewertungen nahezu identisch.