Bild

Mitarbeiterwohlbefinden ist ein relativ neuer Begriff, den Unternehmen schnell übernehmen. Denn die Arbeit stellt immer größere Herausforderungen an unsere geistige und körperliche Gesundheit. Doch es entstehen neue Lösungen, um diese Probleme direkt anzugehen. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich das Wohlbefinden am Arbeitsplatz revolutionär verändern wird.

Das Zeitalter der Wirtschaftsrevolutionen

Das Jahr 2020 rückt schnell näher und wir leben nun wirklich im digitalen Zeitalter. Große Volkswirtschaften weltweit haben bereits einen dramatischen Übergang von der menschenbasierten Fertigung zur robotergestützten Produktion erlebt. Folglich ist viel menschliche Arbeitskraft in den Dienstleistungssektor verlagert worden, aber auch diese Arbeitsplätze wurden zunehmend von maschinen- oder softwarebasierten Lösungen verschlungen (denken Sie daran, wie Sie mit Ihrer Bank interagieren!). mit der Weiterentwicklung der KI- und maschinellen Lerntechnologien bald auch hochrangige Positionen wie CEOs und Führungskräfte gefährdet sein werden .

Eine informationsgesteuerte Welt

Für die Mehrheit der Menschen hat das digitale Zeitalter dazu geführt, dass die Arbeit in unserer zunehmend globalisierten Welt hauptsächlich über Computer und elektronische Kommunikation erfolgt. Dies geht einher mit steigenden Anforderungen, immer mehr Informationen – ein Gut, das in den letzten Jahrzehnten exponentiell gewachsen ist und keine Anzeichen für ein Ende zeigt.

All diese zusätzlichen Informationen führen zu einer neuen kognitiven Belastung in unserem Arbeitsleben. Dadurch steigt der Druck am Arbeitsplatz, was zu häufigeren Fällen von Ängsten, Burnout und Depressionen bei den Mitarbeitern führt. Tatsächlich geben mittlerweile 75 % der Arbeitnehmer an, dass die Arbeit eine Stressquelle ist . Dies wirkt sich direkt auf die Gesundheit und Motivation aus und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person abwesend ist, Urlaub nimmt oder ihren Job kündigt.

Wellbeing – eine neue Form der betrieblichen Betreuung

Glücklicherweise werden diese Herausforderungen von zukunftsorientierten Unternehmen . Und es stellt sich heraus, dass einige der effektivsten Lösungen tatsächlich auf Anwendungen für das digitale Wohlbefinden basieren. Begriffe wie „totales Wohlbefinden“ und „ganzheitliches Wohlbefinden“ werden zu Schlagworten, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung der Gesundheit und des psychischen Zustands und der anschließenden Bereitstellung geeigneter Wellness-Interventionen liegt.

Die Kraft der Konnektivität

Zu den Lifestyle-Bereichen, die führende Unternehmen dank der Leistungsfähigkeit von Telefon-Apps und Internetkonnektivität in das Arbeits- und Privatleben ihrer Mitarbeiter integriert haben, gehören:

  • Ernährung
  • Gewichtsmanagement
  • Geistiges Wohlbefinden
  • Aktivitätsbasierte Herausforderungen
  • Finanzielles Wohlergehen
  • Gesunde Gewohnheiten
  • Fitness-Tracking

Mit dem heutigen Rechenarsenal moderner Smartphones und Smartwatches kann alles von der Herzfrequenzvariabilität bis zur Gehirnwellenaktivität wie ein sportwissenschaftliches Experiment überwacht werden. ganzheitlichen, technologiebasierten Lösungen einfach zu bedienen und überraschend erschwinglich und werden ironischerweise zu unserer ersten Verteidigungslinie gegen den arbeitsbedingten Stress des digitalen Zeitalters.

Die kognitive Dimension des Wohlbefindens

Natürlich ist das Team von NeuroTracker auch der Ansicht, dass diese Art von Neurotechnologie eine potenziell starke Rolle spielt. Zum einen kann Neurotracking die Aufmerksamkeitsbandbreite eines Mitarbeiters robust erhöhen und die Fähigkeiten steigern, die für die Verwaltung mehrerer Informationsströme erforderlich sind. Wie das alte Sprichwort geht, ist Verhindern besser als Heilung! Darüber hinaus zeigen Untersuchungen, dass NeuroTracker als Möglichkeit dienen kann, die Auswirkungen von Stress, Burnout oder allgemeinen Herausforderungen bei der psychischen Gesundheit zu erkennen und möglicherweise die damit verbundenen Symptome zu lindern. Ein Grund, warum US -Strafverfolgungsbehörden die kognitive Schulung in den Arbeitsplatz integrieren.

Doch ganz gleich, welche Lösungen es gibt, wir können damit rechnen, dass sich unsere Arbeitswelt zu einem digitalen Wettrüsten entwickelt, in dem die Technologie unseren anhaltenden Interessen an Wohlbefinden gegenübersteht – für oder gegen sie.

Wenn Sie mehr zum Thema Wohlbefinden lesen möchten, schauen Sie sich unseren aktuellen Blog über gesundes Altern an.

Die Geheimnisse des gesunden Alterns

Folgen Sie uns

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
23. Januar 2025
Top 10 kognitive Übungen, um ältere Köpfe scharf zu halten 2025

Altern ist ein natürlicher Prozess, aber der kognitive Rückgang muss es nicht sein. Durch regelmäßige mentale Übungen können Senioren eine verbesserte Gehirnfunktion und eine bessere Lebensqualität genießen. In diesem Blog werden wir die Top 10 kognitiven Übungen untersuchen, die nicht nur effektiv, sondern auch angenehm sind.

Wellness
Ausbildung
NeuroTrackerX -Team
11. Februar 2025
Superfoods, um die Gehirngesundheit in Senioren zu steigern: Ein von Wissenschaft unterstützter Leitfaden

Unterstützen Sie die Gesundheit der Seniorenhirn mit Omega-3s aus Lachs, Vitamin E von Nüssen und antioxidativ-reichen Beeren. Kombinieren Sie mit NeuroTracker für verbesserte kognitive Vorteile!

Wellness
Altern
ADHS in leistungsstarken asiatischen Familien: Die verborgenen Kämpfe

Entdecken Sie, wie das Verschieben des Fokus von der Fixierung der Schwächen zur Maximierung der Stärken ermöglichen kann, das volle Potenzial ihres Kindes auszugleichen.

Wellness
X
X