Bild

Jugendliche mit schweren kognitiven Herausforderungen sind sowohl zu Hause als auch in der Schule oft mit großen Hindernissen konfrontiert. Obwohl das kognitive Training in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt ist, fehlt es im Allgemeinen an Forschungsarbeiten, die den potenziellen Nutzen für Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen, einschließlich geistiger Behinderung , die außerdem häufig Schwierigkeiten haben, in der Schule aufmerksam zu sein und ihren Aufgaben nachzugehen. Die Fähigkeit dieser Kinder, bestimmte Aufgaben auszuführen, wird oft unterschätzt, und aktuelle kognitive Interventionen, die für sich normal entwickelnde Kinder entwickelt wurden, sind für sie einfach nicht zugänglich. Dies stellt eine große Herausforderung dar, da diese Jugendlichen diese Leistungen möglicherweise am meisten benötigen. Ein Rückstand in der Schule hat langfristige Auswirkungen, sowohl auf die Zukunftschancen als auch auf die soziale Wertschätzung. Hier behandeln wir Untersuchungen, die zeigen, warum kognitive Interventionen für Studierende mit geistiger Behinderung, die teilweise durch einen sehr niedrigen IQ gekennzeichnet ist, vielversprechend sind.

Die Herausforderung, die Aufmerksamkeit von Kindern mit Lernschwierigkeiten zu schulen

Es ist bekannt, dass die Aufmerksamkeit stark mit der Leistung und dem Verhalten der Schüler im Klassenzimmer korreliert. Dementsprechend haben Studierende im akademischen Bereich typischerweise geringe Aufmerksamkeitsprobleme. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass die Aufmerksamkeit durch kognitive Trainingsinterventionen bei Jugendlichen mit einer neurologischen Entwicklungsstörung . Es wurden jedoch nur sehr wenige Untersuchungen zu Schülern durchgeführt, die über sehr geringe kognitive und/oder sprachliche Fähigkeiten verfügen, die häufig mit Erkrankungen wie Autismus und Down-Syndrom verbunden sind.

Es gibt eine Reihe von Gründen, die diskutiert werden, darunter die praktischen Probleme im Zusammenhang mit der Frage, ob ein Schüler mit geistiger Behinderung Aufgabenanweisungen verstehen kann, oder die Herausforderung, die Zustimmung der Eltern und der Schule für die Teilnahme an einer Studie einzuholen. Der vielleicht wahrscheinlichste Grund ist jedoch, dass davon ausgegangen wird, dass Kinder mit sehr niedrigem IQ nicht in der Lage sind, die derzeit verfügbaren kognitiven Trainingsprogramme durchzuführen, die im Allgemeinen für sich entwickelnde erwachsene oder aktiv alternde Bevölkerungsgruppen konzipiert sind.

Dies scheint eine gültige Annahme zu sein, wenn man bedenkt, dass aktuelle Interventionsprogramme im Allgemeinen eine Vielzahl von Übungen umfassen, die alle unterschiedliche Regeln zum Erlernen ihrer Durchführung haben, häufig lange verbale Anweisungen enthalten und/oder durch überflüssige und möglicherweise ablenkende Reize gekennzeichnet sind, die Kinder mit Lern- und Lernschwierigkeiten beeinträchtigen Es ist schwierig, kognitive Herausforderungen zu verarbeiten und zu bewältigen.

Aufbauend auf Aufmerksamkeitstrainingsforschung

NeuroTracker wird in einem alltäglichen Klassenzimmer eingesetzt

Meine Forschungskollegen an der McGill University und der University of Montreal veröffentlichten zuvor eine Studie, die zeigt, dass ein kognitives Training, das auf der NeuroTracker -Software , die Aufmerksamkeitsfähigkeit von Kindern mit klinisch signifikanten Aufmerksamkeitsschwierigkeiten wirksam war. Dies zeigte zum ersten Mal das Potenzial, die akademischen Ergebnisse für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen neurologischen Entwicklungsbedingungen zu verbessern. In dieser Studie befanden sich die kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten des Schülers jedoch auf einer Ebene, auf der das Aufgabenverständnis kein Problem war. Es blieb die Frage, ob Kinder mit schweren kognitiven Herausforderungen - die einen weitgehend unterversorgten Teil von Studenten darstellen, die eine Sonderpädagogik erhalten, die Aufgabe ausführen könnten.

Über NeuroTracker

NeuroTracker sich deutlich von anderen kognitiven Trainingsinterventionen , da es eine zentrale Trainingsübung gibt, die relativ einfach zu verstehen und dennoch schwierig zu tun ist. Die Aufgabe besteht darin, sich mehrere Bälle zu erinnern und zu verfolgen, die sich im 3D-Raum unter den Ablenkungen bewegen, und sie abzurufen, wenn sie nach 4-8 Sekunden Bewegung anhalten. Dies wird 20 Mal wiederholt, um eine 6-minütige Sitzung abzuschließen, wobei die Aufgabe schwierig ist, sich auf jede Wiederholung anzupassen. Hier ist eine 2D -Video -Einführung in die Aufgabe.

Die Anpassungsfähigkeit dieser Art von Training an individuelle Bedürfnisse ist breit gefächert und wird in verschiedenen Bevölkerungsgruppen eingesetzt, von Spitzensportlern und Piloten der US-Luftwaffe bis hin zum Training für ältere Menschen, bei denen das Risiko einer leichten kognitiven Beeinträchtigung besteht, und für die klinische Rehabilitation.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren haben wir beschlossen, eine Machbarkeitsstudie im Klassenzimmer durchzuführen, um zu sehen, ob diese Trainingsmaßnahme von Schülern mit sehr niedrigem IQ erfolgreich und unabhängig eingesetzt werden kann. Im Vergleich zu Wirksamkeits- und Validierungsstudien werden Machbarkeitsstudien in der kognitiven Forschung selten durchgeführt, können aber wertvolle Erkenntnisse sowohl über die Umsetzung als auch die Durchführbarkeit eines Programms in einem angewandten Umfeld und/oder für eine Gruppe von Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten liefern.

Was untersucht wurde

Wir haben mit einer Schule in Quebec zusammengearbeitet, die sich auf die Aufklärung von Kindern mit Lernschwierigkeiten spezialisiert und frühere Forschungen mit NeuroTrackerunterstützt hatten. An diesem Schulschüler sind Schüler nicht nach spezifischen Lernschwierigkeiten getrennt, sondern werden aufgrund ihrer akademischen Fähigkeiten und Verhaltensprobleme in kleine Klassen eingeteilt. Jede Klasse wird von einem Lehrer und einer Schülerhilfe verwaltet.

Die Schüler hatten die Möglichkeit, freiwillig mit Zustimmung ihrer Eltern teilzunehmen. An jedem Trainingstag stellte ein Forschungsassistent der Klasse iPad -Tablets mit der NeuroTracker -Software zusammen mit einer benutzerdefinierten Anaglyphenbrille zur Erstellung eines stereoskopischen 3D . Um die maximale Anpassungsfähigkeit in den Trainingsschwierigkeiten zu ermöglichen, haben wir uns für einen NeuroTracker -Algorithmus entschieden, der drei Variablen der Aufgabe autonom modifiziert: Anzahl der Ziele, Bewegungsgeschwindigkeit und Bewegungsdauer.

Jeder Schüler wurde gebeten, 3 Tage pro Woche zwei Tagen mit 6-Minuten-Sitzungen durchzuführen. 15 Trainingstage (30 NeuroTracker -Sitzungen) waren erforderlich, um die Gesamtintervention abzuschließen - ca. 3 Stunden Gesamttrainingszeit für die NeuroTracker -Aufgabe. Es wurde auch eine aktive Kontrollgruppe von Studenten einbezogen, die anstatt NeuroTracker ein einfaches Browserspiel namens Google Chrome Dino .

Was gefunden wurde

Bezogen auf die Gesamtzahl der zur Teilnahme an der Studie eingeladenen Schüler und Eltern stimmten 58 % der Eltern zu, ob ihr Kind an der Studie teilnehmen dürfe (ein relativ guter Prozentsatz). Dies zeigte ein klares Interesse am Potenzial kognitiver Trainingsinterventionen im Vergleich zu anderen Interventionsmodalitäten wie kognitiver Therapie oder kognitiven Medikamenten.

Für das NeuroTracker -Training passte die Software die Schwierigkeit an, ein Ziel während der Intervention für 53% der teilnehmenden Studenten zu verfolgen. Dies war die erste NeuroTracker -Studie, die auf dieser geringen Ebene schwierig durchgeführt wurde und wie sich das Programm an die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmer anpassen kann. Der Rest der Schüler stieg auf 2, 3 oder 4 Ziele und zeigte die Notwendigkeit einer hohen Ausbildung mit dieser Bevölkerung. Die Schüler verbesserten sich auch bei der Aufgabe insgesamt, aber auch die Ergebnisse waren bei den Teilnehmern nicht überraschend variabel. Wichtig ist, dass 100% der Schüler alle 30 NeuroTracker -Sitzungen erfolgreich abgeschlossen haben, ohne dass Daten für Sitzungen fehlten. Insgesamt umfassten die Sitzungen 600 Versuche (oder Mini-Tests), wobei jeder Schüler seine Antworten bei jedem Versuch unabhängig eingibt.

Imbissbuden

Entgegen den Bedenken hinsichtlich der Durchführbarkeit kognitiver Interventionen für Kinder mit sehr schweren kognitiven Herausforderungen zeigte diese Studie sehr vielversprechende Ergebnisse. Diese Schüler konnten NeuroTrackernicht nur verstehen und mit dieser Aufgabe motivieren, unabhängig voneinander zu trainieren und 5 Wochen verteilte Ausbildung mit 100% Einhaltung abzuschließen. In der Tat zeigte sich dieses Trainingsparadigma für Schüler mit signifikanten kognitiven und sprachlichen Schwierigkeiten als sehr zugänglich.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein kognitives Training, das einfach zu verstehen, aber dennoch anspruchsvoll durchzuführen ist und ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse aufweist, sehr gut für Jugendliche geeignet sein könnte, denen es schwerfällt, auch nur begrenzte Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten.

Diese Ergebnisse zeigen, dass es möglich ist, kognitive Studien mit Jugendlichen mit sehr geringen intellektuellen Fähigkeiten durchzuführen, und unsere Erfahrung wird zukünftige größere Studien informieren, um die Wirksamkeit von NeuroTracker im Hinblick auf den Transfer auf akademische Fähigkeiten zu untersuchen. Wenn die Ergebnisse weiterhin positiv sind, wird dies eine neue Gelegenheit eröffnen, um niedrig funktionierende Schüler auf neurologischer Entwicklungsebene zu verbessern, hoffentlich mit langfristigen Vorteilen.

Studienreferenz

Bewertung der Machbarkeit eines klassenzimmerbasierten Aufmerksamkeitstrainingsprogramms für Akademiker und Schüler mit extrem niedrigem IQ

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
19. März 2025
NeuroTracker KOL -Profil: Apollo Physiotherapiezentren

Entdecken Sie Einblicke in ganzheitliche Gehirntherapien unter Verwendung von Neurotech bei Apollo.

Sportler
Rehabilitation
Medizinisch
Otis Reese
28. Februar 2025
Nächstes Spiel Mentalität: Erfolge eines Tages nach dem anderen aufbauen

Erfahren Sie mehr über den grundlegenden Wert von harter Arbeit und gute Gewohnheiten von NFL Pro Otis Reese.

Sportler
Sheila Thelen
30. Januar 2025
Wie sich das Spinnen für die Gehirngesundheit eröffnet

Erfahren Sie, warum Spinnen die nächste Revolution für das Gehirn ist!

Sportler
Medizinisch
Altern
Rehabilitation