Es sollte untersucht werden, ob ältere Bevölkerungsgruppen mit klinisch diagnostizierten kognitiven Beeinträchtigungen, die mit Schwierigkeiten bei der Feinmotorik einhergehen, messbar von einer kurzen kognitiven Trainingsintervention profitieren könnten.
38 ältere Teilnehmer, halb mit milde kognitive Beeinträchtigungen (MCI) und halb mit mildem Demenz (MD) absolvierten insgesamt 36 Sitzungen mit NeuroTracker -Training. Der MOCA -Test (Montreal Cognitive Assessment) wurde verwendet, um den kognitiven Basisstatus zu bewerten, und zwei Batterien der vor und nach dem Trainingsprogramm abgeschlossenen manuellen motorischen Fähigkeiten.
Die Ergebnisse zeigten klare und signifikante Verbesserungen nach dem Training bei beiden manuellen Geschicklichkeitstests. Die Analyse ergab, dass nur 90 Minuten NeuroTracker -Training erforderlich waren, um diese Vorteile mit diesen Populationen zu erzielen. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Art von Intervention einen breiten Einfluss auf die alternde Bevölkerung in Bezug auf ihre tägliche Lebensqualität haben könnte.
SCAT3 und KDT korrelieren signifikant mit der Varianz der NeuroTracker -Baselines über große männliche und weibliche Sportlerpopulationen.
Untersuchung der Basisbeziehungen zwischen dem Sport-Gehirnerschütterungs-Bewertungsinstrument 3 (SCAT3), dem King-Devick-Test (KDT) und 3D-Mehrfachobjektverfolgung (NeuroTracker).
304 gesunde, nicht konzonierte Athleten (101 Frauen, 203 Männer) im Alter von 11 bis 20 Jahren haben den SCAT3, KDT und NeuroTracker in einem einzigen Besuch abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden analysiert, um festzustellen, ob Aspekte des Scat3 oder des KDT 3D NeuroTracker -Basislinien vorhergesagt wurden.
Komponententests von Scat3 und KDT erklärten eine signifikante Menge der Varianz der NeuroTracker -Geschwindigkeitsschwellen. King Devick -Test, verzögerter Rückruf und Koordinationstests hatten die höchste prädiktive Validität für NeuroTracker -Basislinien. Die Autoren schlagen vor, dass diese Korrelationen zu wertvollen Informationen führen könnten, um die Kliniker besser zu informieren, die dafür verantwortlich sind, die Rückkehr zur Spielbestimmungen zu treffen.
Jugendliche mit klinisch diagnostiziertem MTBI können vom NeuroTracker -Training mit signifikanten Lerneffekten profitieren.
Untersuchung NeuroTracker -Lerneffekte in Jugendlichen mit und ohne MTBI und zu untersuchen, ob NeuroTracker die visuelle Wahrnehmung nach MTBI für die Stimulierung der Genesung und die Information der Rückkehr zu Aktivitätsentscheidungen trainieren kann.
34 männliche und weibliche Teilnehmer im Alter von 9 bis 18 Jahren, absolvierten 18 NeuroTracker -Kernsitzungen über 6 Besuche. 20 der Teilnehmer waren Kontrollpersonen ohne MTBI -Geschichte. 14 Teilnehmer hatten kürzlich eine MTBI -Anamnese, waren jedoch symptomfrei.
Beide Gruppen verbesserten sich im Laufe der Zeit bei der NeuroTracker -Aufgabe. Die Kontrollgruppe zeigte eine starke Lernkurve mit einem Anstieg der Geschwindigkeitsschwellen um 79% im Laufe des Trainings. Die MTBI -Gruppe zeigte in den ersten 6 Sitzungen ein minimales Lernen, dann eine ähnlich starke Lernkurve in den folgenden 12 Sitzungen mit einem Anstieg der Gesamtgeschwindigkeitsschwellen um 66%. Der Unterschied im Lernen in den ersten 6 Sitzungen legt nahe, dass kognitive Defizite in einem symptomfreien Stadium von Post-MTBI bestehen und dass bessere klinische Bewertungen erforderlich sind, um solche funktionellen Defizite aufzudecken. Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl gesunde Jugendliche als auch Jugendliche mit MTBI von der Ausbildung NeuroTracker mit signifikanten Lerneffekten profitieren können. Diese Studie legt nahe, dass NeuroTracker als kostengünstiger und leicht zugänglicher Tracker der Genesung für pädiatrische MTBIs dienen könnte und dass Kinder möglicherweise von der Ausbildung nach MTBI profitieren.
NeuroTracker -Baselines erkennen sensibsiderer Effekte auf die Wahrnehmung als andere kognitive Bewertungen nach Operation mit offener Herz.
Es sollte untersucht werden, ob kognitive Basislinien verwendet werden können, um Veränderungen der kognitiven Funktion bei Patienten mit Operationen am offenen Herzen zu erkennen.
16 Patienten mit Open-Heart-Operationen (Av. 60 Jahre) haben NeuroTracker, kognitive Bewertung von Montreal und Bewertungen B zu 3 Zeitpunkten abgeschlossen: 1 bis 2 Tage Voroperation, bei Entlassung oder 1 Wochen nach der Operation und bei 12- 12- Wochen nach der Operation.
Es wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen Basis- und 1-wöchiger/Entladungsmessungen bei allen Maßnahmen festgestellt. Die Patienten verbesserten sich signifikant von 1 Wochen/Entladung auf 12 Wochen in NeuroTracker Baseline-Scores. Ein ähnlicher, aber nicht signifikanter Trend wurde zur kognitiven Bewertung von Montreal gefunden. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass postoperische kognitive Veränderungen bei Patienten mit Herzchirurgie unter Verwendung von NeuroTrackernachweisbar waren und dass zukünftige Forschungen untersuchen sollten, ob sie für die Umschulung der Kognition nach Herzoperation verwendet werden können.
Kinder, die sich einer Krebstherapie unterziehen, zeigen eine kognitive Reaktion auf eine NeuroTracker -Trainingsintervention, jedoch mit der Auswirkungen, die mit dem Alter variieren.
Bewertung der Durchführbarkeit des NeuroTracker -Trainings für diese Population und die potenziellen kognitiven Wirkungen der Behandlungstherapie.
40 Patienten mit ZNS -Tumoren im Alter von 6 bis 18 Jahren haben 6 Blocke NeuroTracker -Trainingseinheiten abgeschlossen.
Patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren reagierten gut auf das NeuroTracker -Training und verbesserten ihre Leistung bei dieser Aufgabe um rund 50%-90%. Patienten unter 9 Jahren zeigten jedoch vernachlässigbare Verbesserungen (atypisch für Probanden dieses Zeitalters). Die Ergebnisse können darauf hinweisen, dass die kleinen Kinder kognitiv stärker empfindlich gegenüber dieser Art von Antitumor -Therapie reagieren.
Bewertung des Potenzials von Sport-Sehtraining zur Verbesserung der objektiven und subjektiven visuomotorischen Funktion bei einem Patienten mit Sehbehinderung.
Eine 37-jährige Frau mit Usher-Syndrom absolvierte ein 14-wöchiges Sport-Sehtrainingsprogramm mit kognitiven Beurteilungen vor und nach dem Training.
Der Patient konnte den Einsatz verbleibender visueller Fähigkeiten verbessern. Eine Verbesserung der Hand-Auge-Koordination von 27 bis 31% wurde zusammen mit einer 41% igen Verbesserung NeuroTracker Leistung erzielt. Der Patient berichtete auch subjektiv über eindeutige Verbesserungen der visuellen Fähigkeiten. Der Forscher kam zu dem Schluss, dass das Training von Sport Vision die Auswirkungen der verringerten visuellen Funktion und bei Aktivitäten des täglichen Lebens verringern kann.
Eine Vielzahl von Diäten auf Eierbasis über 1 Monate verbessert die Leistung bei NeuroTracker im Vergleich zu einer No-Ei-Diät.
Bewertung der Auswirkungen der Ernährungswirkung der Nahrungsaufnahme von ganzen Eiern, Eierweiß und Eigelb auf die visuelle kognitive Leistung (NeuroTracker) bei gesunden älteren Erwachsenen.
99 gesunde Männer und Frauen im Alter von 50 bis 75 Jahren wurden zufällig einer von fünf Gruppen mit unterschiedlichem täglichem Verbrauch von Eiern zusammen mit einer Aufzeichnung ihrer üblichen Ernährungsaufnahme zugeordnet. Über einen Zeitraum von 1 Monaten konsumierten die Teilnehmer entweder vier Eiweiß, zwei ganze reguläre Eier, zwei gesamte Omega-3-fortifizierte Eier, vier Eigelb oder keine Eier (Kontrolle). In den letzten 2 Wochen der Studie absolvierten alle Teilnehmer 15 NeuroTracker.
Im Durchschnitt machten sich männliche Teilnehmer bei NeuroTracker signifikant besser als Frauen. Alle Teilnehmer an Diäten auf Eierbasis erzielten bei 2 Wochen des NeuroTracker Trainings signifikant besser als die No-Eier-Kontrollen. Die Ergebnisse legen nahe, dass ganze Eier, Eiweiß und Eigelb für die visuelle kognitive Leistung bei gesunden älteren Erwachsenen von Vorteil sind.