Willkommen bei den Research and Strategy Services in der heutigen schnelllebigen Zeit.
Die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Forschungsstudie ergaben, dass das parasympathische Nervensystem die Atmung einschränkt und die Herzfrequenz schlafender Kinder, die an Epilepsie leiden, wesentlich stärker verlangsamt als die Herzfrequenz gesunder Kinder. Erkenntnisse dieser Art könnten erhebliche Auswirkungen auf die Diagnose und Behandlung von Epilepsie sowie auf das Verständnis des plötzlichen unerwarteten Todes bei Epilepsie haben.
Bisher wurde Epilepsie von Ärzten als eine Erkrankung des Gehirns charakterisiert. Dank dieser Studie haben Forscher der Case Western Reserve University jedoch Hinweise darauf gefunden, dass ein Teil des autonomen Nervensystems während des Ausbleibens eines Anfalls anders funktioniert. Ein solcher Zusammenhang mit der unwillkürlichen Teilung des Nervensystems könnte Auswirkungen auf die Behandlung und Diagnose der Krankheit haben. Nicht nur das, sondern auch das Verständnis des plötzlichen unerwarteten Todes bei Epilepsie (SUDEP).
Roberto Fernandez Galan, Assistenzprofessor für Elektrotechnik und Informatik und leitender Autor der Studie, erklärte: „Alle Ergebnisse unserer Studie zur Herzfrequenzvariabilität bei Epilepsie deuten auf eine erhöhte Aktivität im parasympathischen Nervensystem während des Schlafs hin.“ Er fährt fort: „Aber wir wissen nicht, ob diese Anomalie die Epilepsie kompensiert, mit der Krankheit zusammenfällt oder Teil der Ätiologie ist.“ Konkret bezieht er sich auf das parasympathische (oder „Ruhe- und Verdauungs-“) Nervensystem, das die Atmung moduliert und die Herzfrequenz von Kindern mit Epilepsie verlangsamt, während sie deutlich mehr schlafen, als dies bei gesunden Kindern der Fall ist.
Zur Überraschung der Forscher stellte sich im Laufe der Studie heraus, dass bei mehreren Kindern, bei denen zuvor eine neurologisch normale Diagnose gestellt worden war – die jedoch eine ähnlich starke Modulation sowie niedrigere Herzfrequenzen aufwiesen – später Epilepsie diagnostiziert wurde. Diese Entdeckung liefert Hinweise darauf, dass Veränderungen im parasympathischen Tonus dem Beginn der Epilepsiediagnose bei Kindern vorausgehen.
In der Studie untersuchten die Forscher die Elektrokardiogramme von 91 Jugendlichen und Kindern, bei denen eine generalisierte Epilepsie diagnostiziert worden war, sowie von 25 neurologisch normalen Kindern. Die Probanden wurden während 30 Minuten im Stadium 2, auch Leichtschlaf genannt, beobachtet. Während der Intervalle wurde darauf geachtet, dass kein Patient während der Intervalle einen Anfall erlitt.
Während der Studie stellten die Forscher fest, dass ein Anstieg der Herzfrequenz beim Einatmen und ein Abfall beim Ausatmen – oder eine respiratorische Sinusarrhythmie – bei den Epilepsiepatienten stärker ausgeprägt war, deren Herzfrequenz deutlich niedriger war.
Es stellte sich heraus, dass die Veränderungen mit der verstärkten Reizung des Vagusnervs bei Kindern, bei denen Epilepsie diagnostiziert worden war, im Vergleich zu Kindern, bei denen keine Epilepsie diagnostiziert worden war, im Einklang standen. Der Vagusnerv dient als primärer Stamm des parasympathischen Nervensystems. Je schneller der Vagusnerv feuert, desto mehr verlangsamt er den Herzschlag, was insbesondere beim Ausatmen der Fall ist.
Galan behauptet, dass sie durch die weitere Definition der Unterschiede in der Atemrhythmusstörung zwischen Kindern, die an Epilepsie leiden, und solchen, die nicht an Epilepsie leiden, möglicherweise in der Lage sind, Biomarker oder Schwellenwerte zu identifizieren, um diejenigen zu diagnostizieren, die an der Krankheit leiden, oder sogar diejenigen, bei denen ein erhöhtes Risiko besteht es zu entwickeln. Darüber hinaus stellen die Forscher fest, dass die Ergebnisse auch die Möglichkeit darstellen, dass Medikamente zur Kontrolle des autonomen Nervensystems beitragen können, was wiederum zur Kontrolle von Epilepsie beitragen kann.
Die Forschungsergebnisse dieser Studie werden im Online-Journal of Neurophysiology veröffentlicht.
(Quelle)
Willkommen bei den Research and Strategy Services in der heutigen schnelllebigen Zeit.
Erfahren Sie, wie ein Physiotherapeuten eine wertvolle Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und bei der Reduzierung von Schmerzen spielen.
Erfahren Sie, warum sich die Verschiebung von Compliance-basierten Bildung zu starkem Lernen in einen Elite-Vorteil verwandeln kann.
Lernen Sie von einem erfahrenen Kliniker, wie das Paradoxon, dem Eltern von begabten ADHS -Kindern häufig ausgesetzt sind, überwinden.