Bild

Weltweit scheint es einen überraschenden und schnellen Anstieg der ADHS-Diagnoseraten . ADHS ist eine neurologische Verhaltensstörung, die irgendwie zu einer Epidemie geworden ist. Beispielsweise wurde allein in den USA bei mehr als jedem zehnten Kind die Erkrankung diagnostiziert. Darüber hinaus nehmen mehr als 3,5 Millionen Menschen Medikamente ein, um Symptome einzudämmen, von mangelnder Konzentration bis hin zu Hyperaktivität. Laut dem Psychologen Enrico Gnaulati ist ADHS mittlerweile genauso verbreitet wie eine Erkältung . Was ist also mit dem Anstieg? Hat sich unser Genpool verändert? Oder ist da noch etwas anderes los?

Gesetze zur Schulverantwortung

In den letzten Jahrzehnten wurden Anreize für US-Schulen geschaffen, bessere Abschlussquoten und Testergebnisse zu erzielen. Dadurch stehen diese Schulen unter Druck, um Fördermittel zu konkurrieren. In den sogenannten Schulverantwortungsgesetzen werden Schulen für das Verfehlen von Zielen bestraft und für das Übertreffen belohnt. Dies hat für einige Bildungseinrichtungen einen echten Anreiz geschaffen, Kinder diagnostizieren und behandeln zu lassen.

Phänomen „Gehirndoping“.

In ganz Nordamerika ist „ Gehirndoping “ inzwischen auch unter College- und Universitätsstudenten ein bekanntes Phänomen. Harvard aufgenommen wird , was perfekte Noten voraussetzt. Bei einer ADHS-Diagnose können Schüler besondere Vorkehrungen in der Schule treffen, beispielsweise mehr Zeit für den SAT , eine standardisierte Hochschulaufnahmeprüfung.

Eltern, Schüler und sogar Schulbehörden erkennen die potenziellen Vorteile, die eine Diagnose mit sich bringt. Darüber hinaus empfinden viele Schüler das Stimulans nicht als Betrug. In einer Studie aus dem Jahr 2012 zeigten die Ergebnisse, dass männliche College-Studenten es für weitaus unethischer halten, wenn ein Sportler Steroide verwendet, als wenn ein Student verschreibungspflichtige Stimulanzien missbraucht, um eine Prüfung zu bestehen.

Schlafentzug und routinemäßiges Verhalten in der Kindheit

Eine weitere wichtige Ursache für Fehldiagnosen ist Schlafmangel . Überraschenderweise kann Schlafmangel bei Kindern zu Hyperaktivität und Impulsivität führen. Darüber hinaus haben viele Kinder aufgrund des zusätzlichen akademischen Drucks und der Bildschirme, die fast jedes Zimmer bevölkern, einfach nicht genug Freizeit. Bis zu einem gewissen Grad ist fast jedes Kind impulsiv, ablenkbar, desorganisiert und hat Schwierigkeiten, Anweisungen zu befolgen.

Daher wird manchmal sogar „normales Verhalten in der Kindheit“ mit ADHS verwechselt. Das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders ( DSM ), das üblicherweise als Goldstandard zur Diagnose von ADHS verwendet wird, listet neun Symptome von Unaufmerksamkeit und neun von Hyperaktivität oder Impulsivität auf. Zu den Symptomen von Unaufmerksamkeit gehören: Flüchtigkeitsfehler bei den Hausaufgaben, Ablenkbarkeit, Probleme bei der Organisation. Zu den Symptomen von Hyperaktivität oder Impulsivität gehören: Andere unterbrechen, unangemessenes Klettern und übermäßiges Reden. Alle diese Symptome kommen Ihnen jedoch möglicherweise bekannt vor, wenn Sie Zeit mit Kindern verbracht haben. Daher sind die Kombination und der Schweregrad dieser Symptome ausschlaggebend für die Diagnose von ADHS.

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

Gastautoren
14. Mai 2025
8 Häufige Verletzungen, die von einem Physiotherapeuten behandelt werden

Erfahren Sie, wie ein Physiotherapeuten eine wertvolle Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und bei der Reduzierung von Schmerzen spielen.

Wellness
Wie leistungsstarke Familien den Erfolg neurodiversen unterstützen

Erfahren Sie, warum sich die Verschiebung von Compliance-basierten Bildung zu starkem Lernen in einen Elite-Vorteil verwandeln kann.

Wellness
Von Langeweile zur Brillanz: Halten Sie Ihr begabtes ADHS -Kind mit dem Lernen ein

Lernen Sie von einem erfahrenen Kliniker, wie das Paradoxon, dem Eltern von begabten ADHS -Kindern häufig ausgesetzt sind, überwinden.

Keine Artikel gefunden.