Bild

Vor einigen Jahren startete Bell, ein Telekommunikationsunternehmen in Kanada, die Kampagne #BellLetsTalk. Ziel ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme wie Depressionen, Angstzustände, posttraumatischen Stress und andere psychische Gesundheitsprobleme zu schärfen. Die Idee ist einfach: Bell spendet 5 Cent für jede weltweite Erwähnung von #BellLetsTalk, jedes Teilen des BellLetsTalk-Bildes auf seiner Facebook-Seite und auch für jede einzelne Textnachricht oder jeden Anruf, den ein Bell-Handynutzer tätigt.

Die Kampagne war ein großer Erfolg und brachte im vergangenen Jahr über 6,1 Millionen US-Dollar ein. Allein auf Twitter wurden fast 5 Millionen Tweets mit dem Hashtag gesendet, der sowohl weltweit als auch in Kanada zum Trendthema Nr. 1 wurde. Personen, die mit psychischen Problemen jeglicher Art zu kämpfen hatten oder haben, werden besonders ermutigt, ihre Geschichte zu teilen und anderen zu helfen, die möglicherweise eine schwierige Zeit durchmachen.

Es ist ermutigend, die positive Reaktion auf die Kampagne und die damit verbundenen Spendenzahlen zu sehen, aber der wichtigste Vorteil ist ein größeres Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme. Zu den Ergebnissen gehören ein besseres Erkennen der Symptome und eine Ermutigung der Menschen, sich einer Diagnose und Behandlung zuzuwenden.

Was sind also die Symptome einer psychischen Erkrankung?

Es gibt viele Symptome einer psychischen Erkrankung, die von Person zu Person unterschiedlich sein können. Menschen reagieren möglicherweise unterschiedlich und unvorhersehbar auf die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass alle Symptome vorhanden sein müssen, um zu zeigen, dass die Person an einer Depression oder anderen psychischen Problemen leidet. Tatsächlich würden nur in sehr schweren Fällen alle Symptome kombiniert werden. Meistens treten nur wenige Symptome auf und jeder Einzelne geht mit jedem Symptom anders um.

Geduld, Verständnis und offene Kommunikation sind wichtig, um jedem, der mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen hat, zu helfen, die Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen er konfrontiert ist. Hier sind einige häufige Beispiele und Anzeichen von Symptomen psychischer Erkrankungen nach Angaben der Mayo Clinic ( Quelle ):

  • Sich traurig oder niedergeschlagen fühlen
  • Unfähigkeit, sich auf Aufgaben zu konzentrieren und/oder verwirrtes und gemischtes Denken
  • Übermäßige Angst und Sorge
  • Schuldgefühle und Reue
  • Rückzug von Freunden oder Kollegen
  • Ständig auf der Suche nach Isolation und Loslösung von Aktivitäten
  • Erhebliche Müdigkeit, niedrige Energie
  • Übermäßiger Schlaf ODER Schlafstörungen
  • Plötzliche Wut, Feindseligkeit oder Gewalt
  • Selbstmordgedanken (wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Selbstmordgedanken haben, rufen Sie SOFORT um Hilfe. Wenden Sie sich an andere, rufen Sie 911 oder die Selbstmord-Hotline Ihres Landes an.)

Wenn Sie eines dieser Symptome bei jemandem bemerken, den Sie kennen, ist es wichtig, sich seiner Situation bewusst zu sein und zu versuchen, einen Dialog zu eröffnen, um eine wechselseitige Kommunikation zu ermöglichen. Diese Probleme verschwinden nicht einfach. Es ist Hilfe – durch Unterstützung, Diagnose und Behandlung – erforderlich.

Der Weg zur Verbesserung beginnt mit zwei einfachen Worten: „Lass uns reden“.

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

Von Langeweile zur Brillanz: Halten Sie Ihr begabtes ADHS -Kind mit dem Lernen ein

Lernen Sie von einem erfahrenen Kliniker, wie das Paradoxon, dem Eltern von begabten ADHS -Kindern häufig ausgesetzt sind, überwinden.

Keine Artikel gefunden.
Gastautoren
4. März 2025
12 Forschungsvorteile von Chiropraktikumanpassungen

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Möglichkeiten, wie chiropraktische Anpassungen Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen können.

Keine Artikel gefunden.
25. Februar 2025
25. Februar 2025
Wie achtsames Yoga, Stille und Atemarbeit Ihre Energie harmonisieren können

Entdecken Sie eine neue ganzheitliche Perspektive des breiteren Werts eines mehrdimensionalen Ansatzes für Yoga.

Wellness