Bild

Wir haben es alle gesehen; der Moment, in dem ein Athlet zu Boden fällt, bewegungsunfähig durch unerträgliche Schmerzen oder sich vor Schmerzen windend. Von Zerrungen bis hin zu Verstauchungen scheinen Verletzungen im Sport unvermeidlich zu sein. Im besten Fall wird der Sportler effizient rehabilitiert und kehrt schnell wieder in den Wettkampf zurück. Im schlimmsten Fall bedeutet die Verletzung das Karriereende .

Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass man jedes Mal, wenn man das Spielfeld betritt, immer das Risiko einer Verletzung eingeht. In den meisten Fällen sind Sportverletzungen jedoch vermeidbar. Es ist wichtig, beim Training wachsam zu sein und auf Ihren Körper zu hören. Hier sind ohne Umschweife die 3 häufigsten Verletzungen im Sport:

1. Knöchelverstauchung

Diese Verletzung tritt auf, wenn die Bänder in Ihrem Knöchel reißen oder zu stark gedehnt werden. Dies geschieht normalerweise an der Außenseite des Knöchels, wenn Sie Ihren Fuß „abrollen“. Dadurch wird das Band an der Außenseite Ihres Knöchels stärker gedehnt, als es überhaupt möglich ist.

Ihr Körper reagiert mit Anzeichen wie Schwellung, Blutergüssen, Druckempfindlichkeit, Juckreiz oder Steifheit im Knöchel. Bei Sportarten, bei denen viel gesprungen wird, kommt es häufig zu Knöchelverstauchungen Das Risiko ist auch höher, wenn die Gefahr besteht, jemandem auf den Fuß zu treten. Zu diesen Sportarten zählen Basketball, Fußball und Volleyball.

2. ACL-Stamm

Das vordere Kreuzband (VKB) ist ein Band, das hinter dem Knie zwischen Femur (Oberschenkelknochen) und Tibia (Schienbein) verläuft. Eine Belastung des vorderen Kreuzbandes kann auftreten, wenn ein Spieler plötzlich langsamer wird, versucht, die Laufrichtung abrupt zu ändern, das Knie überstreckt oder auf der Stelle dreht.

den Symptomen können plötzliche und starke Knieschmerzen, ein Gefühl der Lockerung des Gelenks, Schwellungen oder die Unfähigkeit gehören, das Gelenk ohne Schmerzen zu belasten. Zu den Sportarten, bei denen ein hohes Risiko für eine ACL-Belastung besteht, gehören Fußball und Baseball.

3. Tennisarm

Diese Verletzung entsteht durch Überbeanspruchung der Arm-, Unterarm- und Handmuskulatur. Überraschenderweise erkrankt nur eine kleine Gruppe von Menschen, bei denen ein Tennisarm diagnostiziert wurde, tatsächlich daran, wenn sie Tennis spielen. Dennoch ist das Risiko bei Schlägersportarten wie Squash oder Racquetball hoch. Bei Tennisarmpatienten konzentriert sich der Schmerz auf die Außenseite des Arms, wo Ihr Unterarm auf Ihren Ellenbogen trifft.

Wenn Sie Ihren Arm ständig in einer sich wiederholenden Bewegung bewegen, kann es zu kleinen Rissen in den Sehnen am Ellenbogenende des ECR-Muskels ( Extensor carpi radialis ) kommen. Infolgedessen führen die Tränen zu Entzündungen, die Ihren Arm belasten und das Heben und Greifen von Gegenständen schmerzhaft machen.

Verletzungen vorbeugen

Um Verletzungen vorzubeugen, sollte jedes Training mit einem sanften Aufwärmen beginnen. Durch das Aufwärmen wird die Durchblutung der Muskeln erhöht, Sie werden flexibler und können Verletzungen vorbeugen.

Es gibt auch kognitive Trainingsgeräte , die dabei helfen, Ihr peripheres Sehvermögen zu stärken. Gesteigerte visuelle Verarbeitungsfähigkeiten könnten dabei helfen, Verletzungen vorzubeugen, da sie es Ihnen ermöglichen, die Aktionen Ihres Gegners besser zu lesen und schneller zu reagieren. Dies könnte den Unterschied zwischen dem Ausweichen vor dem Gegner und dem direkten Zusammenstoß mit ihm ausmachen. Bleib sicher!

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

Gastautoren
14. Mai 2025
8 Häufige Verletzungen, die von einem Physiotherapeuten behandelt werden

Erfahren Sie, wie ein Physiotherapeuten eine wertvolle Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und bei der Reduzierung von Schmerzen spielen.

Wellness
Wie leistungsstarke Familien den Erfolg neurodiversen unterstützen

Erfahren Sie, warum sich die Verschiebung von Compliance-basierten Bildung zu starkem Lernen in einen Elite-Vorteil verwandeln kann.

Wellness
Von Langeweile zur Brillanz: Halten Sie Ihr begabtes ADHS -Kind mit dem Lernen ein

Lernen Sie von einem erfahrenen Kliniker, wie das Paradoxon, dem Eltern von begabten ADHS -Kindern häufig ausgesetzt sind, überwinden.

Keine Artikel gefunden.