Bild

1. Tragen Sie die richtige Ausrüstung

Das Tragen der richtigen Ausrüstung beim Sport ist entscheidend, um eine Gehirnerschütterung zu vermeiden. Helme (und Mundschutz!) sind wichtig.

2. Vermeiden Sie es, den Kopf zum Schlagen zu verwenden

Wenn Sie einen Gegner angreifen, verwenden Sie die richtige Technik. Tauchen Sie niemals mit dem Kopf voran ein und zielen Sie nicht auf den Kopf, um einen großen Treffer zu erzielen.

3.Stärkt die Nackenmuskulatur

Viele Studien haben gezeigt, dass die Arbeit an Ihrer Nackenmuskulatur Ihre natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Gehirnerschütterungen verbessern kann; Es hilft, Ihren Kopf und Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren.

4. Üben Sie die richtigen Techniken

Bei Sportarten wie Fußball ist es manchmal notwendig, den Ball mit dem Kopf zu steuern. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die richtige Technik anwenden und nicht einfach blind mit dem Kopf darauf einschlagen.

5. Steigern Sie das Bewusstsein

Eine bessere Sicht auf dem Spielfeld und ein erhöhtes Bewusstsein können Ihnen helfen, Spieler zu erkennen und darauf zu reagieren, die versuchen, Sie anzugreifen. Der Schlüssel liegt darin, große Schläge zu vermeiden, die Ihren Kopf nach hinten reißen lassen.

6. Schnallen Sie sich an

Die meisten nichtsportbedingten Gehirnerschütterungen ereignen sich bei Autounfällen. Der Grund dafür ist häufig, dass Köpfe auf das Armaturenbrett oder das Lenkrad schlagen.

7. Trainieren Sie mehr

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die einen aktiveren Lebensstil führen, ein besseres Gleichgewicht und bessere Reaktionszeiten haben und möglicherweise Stürzen und Unfällen vorbeugen, die zu einer Gehirnerschütterung führen.

8. Halten Sie die Treppen sauber

Der andere große Ort für eine nichtsportbedingte Gehirnerschütterung ist die Treppe. Allzu häufig stolpern Menschen über Unordnung, die sie auf der Treppe zurücklassen, und fallen die Treppe hinunter, wodurch sie eine Gehirnerschütterung und Schlimmeres riskieren.

9. Bildung

Es ist äußerst wichtig, darüber aufzuklären, was bei einer Gehirnerschütterung passiert, welche Gefahren es mit sich bringt, eine zweite Gehirnerschütterung zu bekommen, während die erste geheilt wird, und wie man Gehirnerschütterungen richtig vermeiden kann.

10. Richtig diagnostizieren

Verwenden Sie neurologische Basiswerte, um zu beurteilen, ob eine Person an einer Gehirnerschütterung leidet. Die richtige Diagnose einer ersten Gehirnerschütterung und die Verfolgung der Genesung ermöglichen es Trainern und Übungsleitern, eine verantwortungsvolle Entscheidung darüber zu treffen, wann ein Spieler wieder spielbereit ist.

Zu häufig basieren Nebenprotokolle auf subjektiven Fragen und grundlegenden physiologischen Tests. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass diese Protokolle sehr schwach sind. Man kann eine Gehirnerschütterung nicht innerhalb von fünf Minuten diagnostizieren, insbesondere nicht, indem man einen Spieler fragt, ob es ihm gut geht und er glaubt, dass er bereit ist, wieder ins Spiel einzusteigen. Sie haben einen Anreiz, Ja zu sagen.

Folgen Sie uns

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

NeuroTrackerX -Team
23. Januar 2025
Top 10 kognitive Übungen, um ältere Köpfe scharf zu halten 2025

Altern ist ein natürlicher Prozess, aber der kognitive Rückgang muss es nicht sein. Durch regelmäßige mentale Übungen können Senioren eine verbesserte Gehirnfunktion und eine bessere Lebensqualität genießen. In diesem Blog werden wir die Top 10 kognitiven Übungen untersuchen, die nicht nur effektiv, sondern auch angenehm sind.

Wellness
Ausbildung
NeuroTrackerX -Team
11. Februar 2025
Superfoods, um die Gehirngesundheit in Senioren zu steigern: Ein von Wissenschaft unterstützter Leitfaden

Unterstützen Sie die Gesundheit der Seniorenhirn mit Omega-3s aus Lachs, Vitamin E von Nüssen und antioxidativ-reichen Beeren. Kombinieren Sie mit NeuroTracker für verbesserte kognitive Vorteile!

Wellness
Altern
ADHS in leistungsstarken asiatischen Familien: Die verborgenen Kämpfe

Entdecken Sie, wie das Verschieben des Fokus von der Fixierung der Schwächen zur Maximierung der Stärken ermöglichen kann, das volle Potenzial ihres Kindes auszugleichen.

Wellness
X
X