Bild

Smartphones verändern unser Leben so sehr, dass es ein neues Wort gibt, um unsere Angst, ohne sie auszukommen, zu beschreiben: „ Nomophobie “. Im Gegensatz zu anderen Phobien stammt diese nicht aus einer griechischen Übersetzung. Es ist ein Begriff des 21. Jahrhunderts für „keine Handyphobie“! Neurowissenschaftler und Psychologen betrachten Smartphone-Sucht mittlerweile als eine ernstzunehmende Erkrankung, die die Lebensqualität beeinträchtigen kann.

Überraschend häufig

Weltweit nimmt der Besitz von Smartphones rasant zu , wobei über 90 % der Amerikaner mobile Geräte besitzen – zusammen nutzen sie diese mehr als 8 Milliarden Mal pro Tag. Die meisten von uns checken ihr Telefon durchschnittlich 34 Mal am Tag. Umfragen zeigen, dass dies ein wichtiger Faktor für die Verkehrssicherheit ist. Erwachsene geben häufig zu, beim Autofahren SMS , während die Verletzungsgefahr bei Fußgängern, die durch die Benutzung eines Telefons beim Gehen entstehen, dramatisch zunimmt .

Im Vereinigten Königreich durchgeführte Forschungsumfragen Im Vergleich zu Umfragen vor 4 Jahren, bei denen überwiegend Männer betroffen waren, sind es heute häufiger Frauen, die abhängig sind. Jeder dritte Erwachsene im Vereinigten Königreich gab an, mit seinem Partner über die übermäßige Nutzung seines Mobiltelefons gestritten zu haben. Was die Jugendgeneration anbelangt, geben mittlerweile über 50 % der Teenager an, dass sie sich süchtig nach dem Gerät fühlen, das nie von ihrer Seite weicht.

Bewerten Sie Ihre Sucht

Dieser kostenlose Fragebogen wurde an der State University of New York erstellt und soll Ihnen einen schnellen und objektiven Überblick über Ihre Beziehung zu Ihrem Smartphone geben. Die Ergebnisse geben Ihnen eine Bewertung wie folgt:

20 oder weniger – Sie sind kein Süchtiger

21 bis 60 – du bist ein bisschen nomophob

61 bis 99 – Sie sind eindeutig nomophob

100 bis 200 – Sie sind süchtig und leiden ohne Ihr Telefon unter starken Angstzuständen

Was sind die Auswirkungen?

Hohe Testergebnisse bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr soziales Leben durch die Smartphone-Abhängigkeit beeinträchtigt wird, viel größer ist. Dazu gehört in der Regel die Vermeidung persönlicher Interaktionen mit Familie und Freunden, soziale Ängste, Schlaflosigkeit oder eine Beeinträchtigung Ihrer Arbeitsfähigkeit. Darüber hinaus bedeutet ein Konzept namens „kognitives Offloading“, dass Ihr Smartphone Sie möglicherweise sogar weniger intelligent macht . Dies liegt daran, dass man sich darauf verlässt, dass Google Antworten auf Dinge findet, die man mit ein wenig geistiger Anstrengung tatsächlich herausfinden oder sich merken könnte. Dies verhindert, dass sich die kognitiven Muskeln anspannen, die Ihr Gedächtnis scharf halten.

Neurowissenschaftler der Korea University in Seoul fanden heraus, dass Smartphone-süchtige Teenager unter erheblichen Veränderungen der Gehirnfunktion . Mithilfe bildgebender Verfahren des Gehirns stellten sie einen Anstieg von Neurotransmittern fest, die Neuronen hemmen und so die Fähigkeit ihres Gehirns, neuronale Signale zu aktivieren, verringern. Glücklicherweise kehrten nach einer kognitiven Verhaltenstherapie dieselben Neurotransmitter wieder zur normalen Aktivität zurück.

Ein Gleichgewicht finden

Die meisten von uns lieben unsere Telefone und sie spielen sicherlich eine wertvolle Rolle in unserem informationsgesteuerten Lebensstil. Für diejenigen Menschen, die eine Suchtbeziehung mit Smartphones anstreben, ist das Bewusstsein für die Abhängigkeit der Schlüsselfaktor. Dann werden einige einfache Verhaltensweisen, wie das Ausschalten des Telefons in Besprechungen, beim Autofahren oder beim Abendessen mit der Familie und das Nichtaufbewahren eines Telefons im Schlafzimmer , seinen Einfluss auf das tägliche Leben erheblich verringern. immer beliebter werdender Schritt besteht darin, Social-Media-Apps wie Facebook und Twitter von Mobiltelefonen zu entfernen und nur noch über Laptops darauf zuzugreifen.

Umkehreffekte

Die moderne Neurowissenschaft zeigt, dass das Gehirn erstaunlich anpassungsfähig . Neuroplastizität ist eine Tür, die in beide Richtungen schwingt und es ermöglicht, die negativen Auswirkungen von Smartphones, wie verminderte Aufmerksamkeit oder Gedächtnis, durch die richtigen mentalen Aktivitäten rückgängig zu machen.

Der Wechsel der auf Smartphones verbrachten Zeit durch gesündere Aktivitäten wie Meditieren , persönliche Treffen mit Freunden, körperliche Betätigung oder kognitives Training sind nachweislich Möglichkeiten, die geistige Funktion wieder auf den Normalwert und darüber hinaus zu bringen.

Pfeil

Beginnen Sie mit NeuroTracker

Danke schön! Ihre Einsendung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Unterstützt durch Forschung

Folgen Sie uns

Verwandte Nachrichten

Gastautoren
14. Mai 2025
8 Häufige Verletzungen, die von einem Physiotherapeuten behandelt werden

Erfahren Sie, wie ein Physiotherapeuten eine wertvolle Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und bei der Reduzierung von Schmerzen spielen.

Wellness
Wie leistungsstarke Familien den Erfolg neurodiversen unterstützen

Erfahren Sie, warum sich die Verschiebung von Compliance-basierten Bildung zu starkem Lernen in einen Elite-Vorteil verwandeln kann.

Wellness
Von Langeweile zur Brillanz: Halten Sie Ihr begabtes ADHS -Kind mit dem Lernen ein

Lernen Sie von einem erfahrenen Kliniker, wie das Paradoxon, dem Eltern von begabten ADHS -Kindern häufig ausgesetzt sind, überwinden.

Keine Artikel gefunden.